Beschreibung
Bd. 1: 236 S., Ill.; Bd. 2: 397 S., Ill.; Bd. 3: 570 S., Ill.; Bd. 4: 199 S. VIER BÄNDE. Die Exemplare sind in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - INHALT Band 1 -- Von Seiten des Autors -- Erster Tag -- Zweiter Tag -- Dritter Tag -- Vierter Tag -- Fünfter Tag -- Sechster Tag -- Siebenter Tag -- (Verlagstext:) >>Nun, damit ist auch mein Vorwort schon abge-schlossen. Ich gebe zu, daß es nicht unbedingt nö-tig war, aber doch vielleicht ganz nützlich, auch zu meinem persönlichen Schutz. Und ich bin durch-aus dafür, daß auch Autoren, die sehr tief und bohrend in die Seelen der Handelnden eindrin-gen, daß diese Autoren auch geschützt werden müssen, wie immer das aussehen mag. So. Und nun zur Sache!>So. D. h. der erste Teil dieser Romanhandlung hat eigentlich nichts mit dem zweiten und dritten im Sinn, aber irgendwie werde ich, der ich mich immer auf meine Ahnungen verlassen habe und nicht schlecht dabei gefahren bin, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß alles Seiende ge-heimnisvoll miteinander verbunden ist, eins mehr, eins weniger, immerhin Außerdem soll ein Roman auf Totalität bedacht sein, mit Georg Lukács zu reden, dem alten Fuchs unter den Theoretikern, der nun auch schon gestorben ist.>Ach ja, es ist, als ob der Atem schliefe, das Auge tränte und das Ohr sich schlösse vor höllischem Behagen. Die Wolken zieh'n dahin, sie zieh'n auch wieder her, gleich darauf sitze ich ganz wunder-samer Weise im Kurorchester, wieder ein wenig später liege ich im Bett, ich wache auf drei Stun-den nach Mitternacht, das Herz klopft wild und wie entfesselt, ohne daß ich doch im entferntesten die Empfindung hätte, gleich sterben zu müssen, sondern alles braucht seine Zeit.<< Zwei alte Brüder stehen im Mittelfeld des Romans. Ihrer Katholizität geht die Abrechnung mit dem Kommunismus einher. Gefragt wird außerdem nach neuen Wegen der Erotik im Zeichen der Wiederkehr des Heiligen Römischen Reichs Deut-scher Nation. -- Band 4: (Auszug:) Dieses Buch versteht sich nicht als philologisch-wissenschaft-licher Kommentar nach dem Standard etwa neuerer deut-scher Klassiker-Ausgaben. Sondern vor allem als praktische Lesehilfe. Ein Leser und der Autor der Roman-Trilogie ha-ben das Bändchen aus Jubiläumsanlaß zusammengestellt, nach besten Kräften, nämlich nach möglichst aufopfernder Erinnerungstätigkeit. Angesichts des unübersehbaren Zitat-und Verweis- und Anspielungscharakters der drei Romane schien uns die Mühe lohnend. - H. L./E. H. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Bd. 1: 31. Aufl.; Bd. 2: 29. Aufl.; Bd. 3: 24. Aufl.; Bd. 4: 5. Aufl.
Bestandsnummer des Verkäufers 1255365
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden