Beschreibung
24 cm 242 seiten. illustrierter Pappeinband. Seiten gebräunt. (AF1393) mit zahlreichen schritt für schritt anleitungen-illustrationen und fotos. ".die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes muß in den ersten Lebensjahren besondere Bedeutung beigemessen werden, weil das Kleinkind in dieser Zeit beginnt, sich differenzierter mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Die "eigene Tätigkeit des Kindes, die darauf gerichtet ist, die Wirklichkeit zu beherrschen . . ., ist die Triebkraft der Entwicklung des Kindes als Mitglied der Gesellschaft" Im Prozeß der Erziehung müssen deshalb die Kinder vielseitige Möglichkeiten haben, praktisch zu handeln, um auf dièse Weise ihr Bedürfnis nach Selbständigkeit, nach Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben befriedigen zu können. Der unmittelbare Umgang mit verschiedenen Dingen, die Auseinandersetzung mit Funktion und Form der verschiedensten Materialien sind auch Anstoß zu geistiger Tätigkeit, die auf der Ebene der praktischen Handlung sich zu entwickeln beginnt.2 Hier liegt ein entscheidender Ansatzpunkt für die Persönlichkeitsentwicklung. Das Basteln mit verschiedenem Material gehört zu den Tätigkeiten im Kindergarten, die, erzieherisch durchdacht und richtig gestaltet, einen wesentlichen Einfluß auf die Entwicklung der kindlichen Kräfte haben können. Schon das spielerische Umgehen mit Schachteln, Zweigen usw., weckt die Lust der Kinder am Tätigsein. Die Erzieherin hat die Aufgabe, bei den Kindern das Bedürfnis und den Willen zu wecken, etwas "herzustellen". Die Erfolgsfreude über einen selbstgeschaffenen Gegenstand wird zu erneuter ähnlicher produktiver Tätigkeit anspornen, wenn die Kinder dafür auch Motive haben, zum Beispiel den Wunsch, etwas für das Spiel herzustellen oder ein Geschenk zu basteln. Für die Erziehung der Kinder ist der Prozeß der aufeinanderfolgenden Handlungen beim Basteln so bedeutend, weil die Qualität dieser Tätigkeit die Herausbildung wertvoller Persönlichkeitseigenschaften beeinflußt. Weiterhin versetzt das durch die Basteltätigkeit entstehende greifbare Ergebnis das Kind in die Lage, sein Leben aktiv mitzugestalten, mit gebastelten Dingen sein Spiel zu bereichern oder anderen eine Freude zu bereiten.Da beim Basteln ein Produkt entsteht, gewinnt diese Tätigkeit unter dem Aspekt der Arbeitserziehung neben den Ämtern und der Gartenarbeit an Gewichtigkeit. Bevor ein Ergebnis entsteht, müssen von dem Kind bewußt das Ziel erfaßt, die Mittel geprüft und ausgewählt und die Reihenfolge des Vorgehens festgelegt werden. Hierbei erlernt das Kind wesentliche Elemente eines Arbeitsprozesses. Indem es immer bewußter diese Tätigkeitsstruktur erfaßt, wächst seine Selbständigkeit beim Basteln, und es erlebt, daß es verändernd auf die Natur, auf die Dinge einwirken kann. Launer hat nachgewiesen, daß unter anderem auch durchdas Basteln, durch die Besonderheiten dieser Tätigkeit, solche wertvollen Persönlichkeitseigenschaften wie Zielstrebigkeit, Selbständigkeit und ähnliches herausgebildet werden können.4 Das beeinflußt nicht zuletzt auch die Lernhaltung des Kindes; denn nur, wenn das Kind den Arbeitsprozeß beherrscht, erreicht es ein echtes Ergebnis. Im Prozeß dieser Tätigkeit wird das Kind, vom praktischen Handeln ausgehend, zur geistigen Tätigkeit geführt; es vergleicht seine Arbeit mit dem Vorbild (Modell), es plant seine Handlungen und sucht nach günstigen Bearbeitungsmöglichkeiten. Im Kinderkollektiv lernt es, seine Arbeit und die der anderen Kinder der Gruppe kritisch einzuschätzen, seine Vorhaben auf die anderer abzustimmen oder nach einem gemeinsamen Plan seinen Anteil zu einer Gemeinschaftsarbeit beizutragen. Das alles kann aber nur erreicht werden, wenn bereits in der jüngeren Gruppe systematisch begonnen wird, die Handfertigkeit der Kinder zu entwickeln. Durch den Umgang mit den verschiedenen, dem Alter der Kinder angemessenen Materialien und Werkzeugen, müssen sich bestimmte Handfertigkeiten entwickeln. Die Fertigkeiten der Kinder im Umgang mit Material und .
Bestandsnummer des Verkäufers 592127655
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden