B2B Digital Marketing Playbook : Strategie - Toolbox - Best Practices
Carolin Durst
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783658453787
Mit diesem Buch hältst Du den Kompass für das moderne B2B-Marketing im digitalen Zeitalter in der Hand. Von der Marketingstrategie über Kanäle und Tools findest Du alles, was Du als CMO oder Marketingexperte in einem mittelständischen B2B-Unternehmen benötigst. Wir geben Dir Werkzeuge an die Hand, Silos aufzubrechen und abteilungsübergreifend eine wirksame Kommunikation aufzusetzen, die mehr leistet als nur kurzfristig Leads zu produzieren. Unser Playbook ist dabei hands-on und voller Best Practices, Checklisten und Erfahrungsberichten.
Das B2B Digital Marketing Playbook ist nichts, was Du von vorne bis hinten durchackern musst. Benutze es wie ein Handbuch: Immer dann, wenn eine Frage oder ein Thema im Job auftaucht – nachschlagen, lesen, umsetzen.
Ein Buch aus der Praxis für die Praxis – ein Buch für B2B-Marketers, die Ihre Marketing-Performance für alle sichtbar steigern wollen. Diese zweite Auflage wurde vollständig aktualisiert und erweitert.
Aus dem Inhalt: Strategie – Toolbox – Operatives Marketing
Prof. Dr. Carolin Durst (Herausgeberin)
Carolin Durst lehrt und forscht im Bereich Digital Marketing zu den Themen B2B Digital Marketing, strategisches Content Marketing und Go-to-Market-Strategien. An der Hochschule Ansbach leitet sie den Masterstudiengang Digital Marketing, ist Scientific Director der ITONICS GmbH und wissenschaftliche Leitung am Campus Rothenburg. Neben ihrer Tätigkeit als Professorin berät sie KMUs und Startups zu den Themen Content Marketing, Marketingstrategie sowie Digital Marketing.
Stefanie Eckart
Stefanie Eckart ist Geschäftsführerin der Eckart concept GmbH, Dozentin für Digital Marketing an der Hochschule Ansbach und Kinderbuchautorin. Sie liebt es, kreative Texte zu schreiben und komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Durch ihr Studium der Kommunikationswissenschaft in Bamberg und über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing wurde Stefanie Eckart zur Social Media Expertin.
Christina Heinickel
Christina Heinickel verantwortet als Managing Director bei der in Berlin, München und Nürnberg ansässigen Kommunikationsagentur Kaltwasser Kommunikation die strategische Beratung von Unternehmen im B2B- und B2C-Umfeld. Ihr zusätzliches Spezialgebiet ist die Krisenkommunikation und -prävention, wo sie als Expertin Theorie und Praxis nicht nur bei vielen Ad-Hoc-Einsätzen, sondern auch als Dozentin an der TU Ilmenau verbindet. Seit 2000 unterstützt sie ehrenamtlich die Kommunikation der Diakonie Nürnberg-Mögeldorf rund um ihre einzigartige Hospizarbeit.
Andi Honka
Andi Honka ist Inhaberin der Agentur ZUR SACHE. Als Strategieberaterin, spezialisiert auf Ideation, Marketingstrategie, Konzeption und Markenaufbau, arbeiten sie und ihr Team vor allem für mittelständische Unternehmen. Ihr Fokus: schwer erklärbare Produkte & Dienstleistungen. Für die Uni Erlangen coacht sie Startups, an der GAW ist sie Dozentin für Kampagnenmanagement, Präsentation & Pitch. Des Weiteren ist sie eine gefragte Workshop-Leiterin und Rednerin.
Sophia Hübner
Sophia Hübner ist Expertin für B2B Marketing und Demand Generation. Neben ihrer Tätigkeit als Marketing Lead der ITONICS GmbH tritt sie auch als Referentin und Dozentin auf. Nach einem Bachelorstudium in Medienmanagement absolvierte sie ihren Master in International Marketing Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Zusätzlich zu ihren Kenntnissen in der Entwicklung von Marketing-, Content-, SEO- und Social-Media-Strategien ist Sophia selbst kreative Texterin für Blogs und Websites.
Nadine Lumme
Nadine Lumme hat einen Abschluss als Diplom-Medienwissenschaftlerin der Technischen Universität Ilmenau. Nach Stationen, u.a. bei Siemens und Siemens Healthineers in der B2B-Kommunikation, arbeitet Nadine Lumme derzeit für die Direktion der Justiz und des Innern im Kanton Zürich als Projektleiterin Kommunikation. In dieser Funktion erweitert sie die Kommunikationsarbeit um Formate wie beispielsweise Podcasts. Zudem ist sie in ihrer Rolle auch als Moderatorin und Referentin tätig.
Dorothea Utzt
Dorothea Utzt, studierte Germanistin, gründete das B2B2C-Start-up Streetspotr, mit dem sie internationale Awards gewann, mit dem German Accelerator ins Silicon Valley reiste und eine deutschlandweite Presseabdeckung erreichte. Seit dem Verkauf 2019 gründete sie erneut, ist Start-up-Mentorin und Angel-Investorin. Sie berät Mittelständler zu Marketing- und Vertriebsstrategien mit Fokus auf Automatisierung. Ihr Marketingwissen gibt sie ehrenamtlich in der Vereinsarbeit weiter und unterstützt die Hochschule Ansbach als Dozentin zu CRM & Marketingautomatisierung.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.70 | EUR 73.70 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.