Beschreibung
218 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Was bleibt? Die Höhepunkte eines Politikerlebens und ein erster Blick in die Zukunft, Links, wie geht das? Von Rente bis Asyl: die Partei und der Populismus, Was prägt? Die Familie, der Antifaschismus und die Widersprüche der DDR, Wie weiter? Der Ausstieg, die Gründe und die Folgen, Reif für den Westen? Ein bürgerlicher »Ossi« und die deutsche Einheit, Zukunft ohne Gysi? Alte Fragen, neue Gesichter und die künftige Rolle der Linkspartei, Wo bleibt die Wende? Merkel, Gauck, und das Problem mit der Wechselstimmung, Ein Mann der Worte - bedeutende Reden Gregor Gysis in Auszügen, Chronologie. ; "Gregor Gysi - wie kaum ein anderer Politiker prägte er die vergangenen 25 Jahre deutscher Einheit. Schnell avancierte er vom DDR-Anwalt zum Politprofi und Talkshow-Star. Gysi, zunächst bewundert und gehasst, verschaffte sich Schritt für Schritt beachtliche Anerkennung im Osten und genießt nun Respekt im gesamten Land. Mit seinen Reden fasziniert er bis heute selbst politische Gegner. Nach seinem Rücktritt aus der ersten Reihe der Politik legt er nun eine erste Bilanz vor. Er spricht mit Stephan Hebel über die Reize des Westens und DDR-Nostalgie, Sozialismus und Marktwirtschaft, Erfolge und Niederlagen seiner Partei, die bewegendsten Begegnungen und den Preis, den die Politik dem Menschen Gregor Gysi abverlangte. Ein einzigartiges Dokument deutscher politischer Zeitgeschichte." 9783864891168 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340 8° , Paperback , Gutes Exemplar.
Bestandsnummer des Verkäufers 43117
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden