Artificial Intelligence for Sustainable Development
Anandakumar Haldorai (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenArtificial Intelligence for Sustainable Development | Anandakumar Haldorai (u. a.) | Taschenbuch | x | Englisch | 2025 | Springer Nature Switzerland | EAN 9783031539749 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 133224556
This book delves into the synergy between AI and sustainability. This comprehensive guide illuminates the latest trends and cutting-edge techniques, offering invaluable insights for researchers, practitioners, and policymakers interested in the cross-section of AI and sustainability. The authors illustrate how AI-driven innovations are revolutionizing environmental conservation, urban planning, healthcare, and more. The book also considers the ethical considerations and governance frameworks crucial to harnessing AI's potential for global benefit. Whether a seasoned expert or a curious newcomer, this book empowers readers to navigate the dynamic landscape of AI and sustainability, paving the way for a more eco-conscious and equitable world.
Anandakumar Haldorai, Professor and Research Head in Department of Computer Science and Engineering, Sri Eshwar College of Engineering, Coimbatore, TamilNadu, India. He has received his Master’s in software engineering from PSG College of Technology, Coimbatore and PhD in Information and Communication Engineering from PSG College of Technology under, Anna University, Chennai. His research areas include Big Data, Cognitive Radio Networks, Mobile Communications and Networking Protocols. He has authored more than 158 research papers in reputed International Journals and IEEE conferences. He has authored 14 books and many book chapters with reputed publishers such as Springer and IGI. He is editor of Editor in Chief Keai – Elsevier – IJIN, Associate Editor IEEE Access, Area Editor – EAI Energy Web and served as a reviewer for IEEE, IET, Springer, Inderscience and Elsevier journals. He is also the guest editor of many journals with Elsevier, Springer, Inderscience, etc. He has been the General Chair, Session Chair, and Panelist in several conferences. He is senior member of IEEE, IET, ACM and Fellow member of EAI research group.
Babitha Lincy R received B. Tech degree from the Department of Electronics and Communication Engineering, Sri Venkateshwara College of Engineering and Technology, Anna University, Tamil Nadu, India, in 2014. She got an ME degree from Vel Tech Multi Tech Engineering College, India, in 2015. She has done research on “Handwritten character recognition system using deep learning approach” at Sri Venkateswara College of Engineering, Anna University, Chennai, India. Currently working as Assistant Professor in Sri Eshwar college of Engineering, Coimbatore. She filed two patents. She has more than ten research papers published in SCI, book chapters and Scopus journals. She attended more than 10 workshops relevant to her research area. Currently she is working as Assistant professor in the Department of Computer and Communication Engineering at Sri Eshwar College of Engineering, Coimbatore. Besides, she is acting as a peer reviewer of the Current Science (SAGE) and Concurrency and Computation: Practice and Experience (Wiley) journals and others. Her research interests are VLSI circuit design, image processing, deep learning.
Suriya Murugan, has received her B.E in Information Technology from Avinashilingam University, Coimbatore in 2008 and Master’s in Computer Science and Engineering from Anna University of Technology, Coimbatore in 2010. She is pursuing PhD in Information and Communication under Anna University, Chennai. She is having about 12 years of teaching experience and her areas of interest include Artificial Intelligence, Machine Learning and Wireless Communication. She has authored more than 30 research papers including 4 SCI and 25 Scopus indexed publications with high impact Journals like IEEE Access, Elsevier, Springer and Taylor and Francis. She has authored one book with Springer International Publishing and published about 11 book chapters with reputed publishers. She has obtained two patents and she has been serving as a reviewer for more than 15 peer journals like IEEE Access, Wiley, MDPI, Springer Wireless Networks, Inderscience, Taylor and Francis, MONET, etc. She has also delivered special lectures at FDPs and Workshops on Machine learning and deep learning at reputed institutions. She is is also awarded as senior IEEE member.
Minu Balakrishnan obtained BTech in Information Technology from Anna University in 2012 and M.E. in Computer Science and Engineering from Anna University in 2017. She is pursuing PhD in Information and Communication under Anna University, Chennai. She has about 2 years of experience in industry and currently she is working as Assistant Professor in Information Technology at Sri Eshwar College of Engineering, Coimbatore. Her research interests include Wireless Ad-hoc Network, Image Processing, Cognitive Radio Network.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.