Artificial Intelligence for Risk Mitigation in the Financial Industry
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenAmbrish Kumar Mishra, PhD, is a scholar in the School of Management at Gautam Buddha University in Greater Noida, Uttar Pradesh, India. He obtained his Master s in banking services from Amity University Noida, India in 2014, and has spent six years in the b.
Bestandsnummer des Verkäufers 1219586541
This book extensively explores the implementation of AI in the risk mitigation process and provides information for auditing, banking, and financial sectors on how to reduce risk and enhance effective reliability.
The applications of the financial industry incorporate vast volumes of structured and unstructured data to gain insight into the financial and non-financial performance of companies. As a result of exponentially increasing data, auditors and management professionals need to enhance processing capabilities while maintaining the effectiveness and reliability of the risk mitigation process. The risk mitigation and audit procedures are processes involving the progression of activities to “transform inputs into output.” As AI systems continue to grow mainstream, it is difficult to imagine an aspect of risk mitigation in the financial industry that will not require AI-related assurance or AI-assisted advisory services. AI can be used as a strong tool in many ways, like the prevention of fraud, money laundering, and cybercrime, detection of risks and probability of NPAs at early stages, sound lending, etc.
Audience
This is an introductory book that provides insights into the advantages of risk mitigation by the adoption of AI in the financial industry. The subject is not only restricted to individuals like researchers, auditors, and management professionals, but also includes decision-making authorities like the government. This book is a valuable guide to the utilization of AI for risk mitigation and will serve as an important standalone reference for years to come.
Ambrish Kumar Mishra, PhD, is a scholar in the School of Management at Gautam Buddha University in Greater Noida, Uttar Pradesh, India. He obtained his Master’s in banking services from Amity University Noida, India in 2014, and has spent six years in the banking industry teaching and as a mutual fund and GST trainer with the BFSI sector skill council in India. He has published research papers and received various awards in his field of research.
Shweta Anand, PhD, is the dean of the School of Management at Gautam Buddha University in Greater Noida, Uttar Pradesh, India. She earned a PhD in Wealth Management and has 30+ years of experience of which 14 years were in industry. She has won several awards and accolades and has published numerous papers in international and national journals and conferences.
Narayan C. Debnath, PhD, is the Founding Dean of the School of Computing and Information Technology at Eastern International University (EIU), Vietnam where he also serves as the Head of the Department of Software Engineering. He has been the Director of the International Society for Computers and their Applications (ISCA), USA since 2014 as well as serving as a Full Professor of Computer Science at Winona State University, Minnesota, USA for 28 years. He is the author or co-author of more than 500 publications in numerous refereed journals and conference proceedings as well as the editor of several books.
Purvi Pokhariyal, PhD, is the Campus Director at the National Forensic Sciences University of the Delhi Campus, India. She has more than 25 years of academic and industry experience in the field of law and justice administration. She has published about 50 papers in national and international journals and conferences.
Archana Patel, PhD, is an assistant professor at the National Forensic Sciences University, Delhi, India. She completed her PhD in Computer Applications and a PG degree from the National Institute on Technology in Kurukshetra, India in 2020 and 2016, respectively. Dr. Patel has received various awards for her presentation of research work, and published more than 40 papers in peer-reviewed journals and conferences, as well as edited 10 books. Her research interests are in ontological engineering, semantic web, big data, expert systems, and knowledge warehouses.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.