Antiquariat Richter
Hannover, DEU
AbeBooks-Verkäufer/-in seit 23. Juli 2015
Über Antiquariat Richter
Verkauf an privat, oder Verkauf ins Ausland, nur gegen Vorkasse
Kürzlich hinzugefügt
In Artikeln stöbern
Über Antiquariat Richter
Tel: +49 0511-331422
Spezialisierung:allgemein
Unternehmensdaten der Verkäuferin bzw. des Verkäufers
Antiquariat Richter
DEU
Verkäuferrichtlinien
Verkaufsbedingungen
AGB / Nutzungsbedingungen des ZVAB (Gültig ab dem: 19. September 2012) 1. Geltungsbereich 2. Leistungsbeschreibung 3. Pflichten des Nutzers 4. Sperrung des Nutzers 5. Haftung 6. Bestimmungen für über das ZVAB geschlossene Kaufverträge 7. Datenschutz 8. Schlussbestimmungen 1. Geltungsbereich 1.1. Die nachfolgenden allgemeinen Nutzungsbestimmungen regeln die Bedingungen, zu denen gewerbliche und privat handelnde natürliche und juristische Personen, die am Erwerb von antiquarischen Büchern interessiert sind (nachfolgend Nutzer), die von der AbeBooks Europe GmbH (nachfolgend AbeBooks genannt) angebotene Internetplattform "ZVAB" nutzen können. Das ZVAB umfasst insbesondere die Nutzung der unter den folgenden Internetadressen angebotenen Online-Plattform: zvab.de und zvab.com (nachfolgend ZVAB). AbeBooks behält sich vor, auch weitere Online-Plattformen diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen zu unterstellen. 1.2. Die Bedingungen für die Nutzung des ZVAB durch Antiquariate oder sonstige Anbieter (nachfolgend Antiquariate) zum Angebot von Produkten sind nicht Gegenstand dieser allgemeinen Nutzungsbestimmungen. 1.3. Die Nutzung des ZVAB richtet sich ausschließlich nach den Bestimmungen dieser Vertragsbedingungen. Soweit der Nutzer allgemeine Geschäftsbedingungen in Bezug auf die Nutzung des ZVAB gegenüber AbeBooks verwendet, werden diese hiermit zurückgewiesen. 2. Leistungsbeschreibung 2.1. AbeBooks stellt den Nutzern die Online-Plattform ZVAB zu dem Zweck, sich über die von Antiquariaten dort angebotenen Produkte zu informieren und Verträge mit den Antiquariaten abzuschließen, zur Verfügung. 2.2. Die Leistungen von AbeBooks im Rahmen des ZVAB beschränken sich darauf, einen Kontakt zwischen Nutzern und Antiquariaten herzustellen. AbeBooks selbst ist bei Vertragsschlüssen über den Erwerb von im Rahmen des ZVAB durch Antiquariate angebotenen Produkten weder Vertragspartei noch Vertreterin einer der Parteien. Die Leistungen von AbeBooks erschöpfen sich in der standardisierten Weiterleitung von Erklärungen der Nutzer und Antiquariate als Bote in elektronischer Form. 2.3. Die Nutzung des ZVAB ist für den Nutzer kostenfrei. 2.4. Die Bedingungen für den Erwerb von im Rahmen des ZVAB angebotener Produkte richten sich ausschließlich nach den Erklärungen der am Vertragsschluss beteiligten Personen sowie nach deren allgemeinen Geschäftsbedingungen. 2.5. AbeBooks betreibt das ZVAB nach dem derzeitigen Stand der Technik. Zeitweise Beschränkungen der Abrufbarkeit des ZVAB durch technische Störungen, Wartungsarbeiten oder höhere Gewalt sind unvermeidlich und stellen keine Verletzung der Leistungspflichten durch AbeBooks dar. 2.6. AbeBooks wird nach eigenem Ermessen das ZVAB in angemessenem Umfang bewerben, technisch betreuen und pflegen. AbeBooks ist bemüht, das ZVAB auch künftig auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten. AbeBooks behält sich daher das Recht vor, die Erscheinungsform und die angebotenen Leistungsmerkmale des ZVAB zu ändern, zu überarbeiten oder durch andere Leistungsmerkmale und Funktionalitäten zu ersetzen. zum Seitenanfang 3. Pflichten des Nutzers 3.1. Der Nutzer ist verpflichtet, Daten, die er über das ZVAB angibt, vollständig und richtig anzugeben. Der Nutzer wird Änderungen der von ihm angegebenen Daten umgehend melden soweit diese zur Bearbeitung noch offener Kaufangebote notwendig sind. 3.2. Der Nutzer ist verpflichtet, das ZVAB nicht zu anderen, als den in Ziffer 2.1. beschriebenen Zwecken zu nutzen. 3.3. Der Nutzer ist verpflichtet, Produkte, von denen er über das ZVAB Kenntnis erlangt hat, nicht unter Umgehung des ZVAB direkt bei dem anbietenden Antiquariat zu bestellen. Sollte ein Antiquariat den Nutzer auffordern, Bücher unter Umgehung dieser Verpflichtung direkt zu bestellen, so ist der Kunde verpflichtet, dies AbeBooks unverzüglich zu melden. 3.4. Korrespondenz zwischen dem Nutzer und AbeBooks wird ausschließlich über E-Mail geführt. 4. Sperrung des Nutzers AbeBooks ist berechtigt, Nutzer zu sperren, soweit hierfür ein Grund vorliegt. Die Sperrung kann ohne vorherige Ankündigung erfolgen, wenn AbeBooks ein berechtigtes Interesse an einer sofortigen Sperrung hat. Ein Grund für eine Sperrung ist insbesondere dann gegeben, wenn der Nutzer seine Pflichten aus diesem Vertrag verletzt oder Dritte AbeBooks gegenüber eine Rechtsverletzung behaupten. Im Falle einer solchen Rechtsverletzungsbehauptung wird AbeBooks die entsprechenden Schreiben an den Nutzer weiterleiten. Zur inhaltlichen Überprüfung der Vorwürfe ist AbeBooks nicht verpflichtet. zum Seitenanfang 5. Haftung 5.1. AbeBooks haftet gegenüber Unternehmern außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit ihren gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für sonstige Erfüllungsgehilfen haftet AbeBooks nur bei Vorsatz und soweit diese wesentliche Vertragspflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzen. Sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, ist die Haftung von AbeBooks auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbar war. 5.2. AbeBooks haftet gegenüber Verbrauchern nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, des Schuldnerverzuges oder der von AbeBooks zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung haftet AbeBooks jedoch für jedes schuldhafte Verhalten seiner Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von gesetzlichen Vertretern ist die Haftung von AbeBooks der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. 5.3. Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gelten nicht, sofern und soweit AbeBooks bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen hat. Sie gelten ferner nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle abweichender zwingender gesetzlicher Vorschriften. zum Seitenanfang 6. Bestimmungen für über das ZVAB geschlossene Kaufverträge Die Bedingungen für den Erwerb von im Rahmen des ZVAB angebotener Produkte richten sich ausschließlich nach den Erklärungen der am Vertragsschluss beteiligten Personen sowie nach deren allgemeinen Geschäftsbedingungen. In der Regel ist AbeBooks nicht am Vertragsschluss beteiligt, sondern lediglich als Vermittler zwischen Nutzer und Antiquariaten tätig. 7. Datenschutz Es wird auf unsere gesonderten Datenschutzbestimmungen verwiesen. 8. Schlussbestimmungen 8.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. 8.2. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. 8.3. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Düsseldorf. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. 8.4. Sämtliche Korrespondenz im Zusammenhang mit der Durchführung der Vertragsabwicklung kann für AbeBooks auch an ZVAB, Ronsdorfer Straße 77a, D-40233 Düsseldorf, Deutschland bzw. info@zvab.com gerichtet werden. 8.5. Abweichende Vereinbarungen, Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstige Vertragsänderungen bedürfen der Schrift- bzw. Textform im Sinne des § 126 b BGB. 8.6. Sofern eine Bestimmung in den Nutzungsbestimmungen oder in den Nutzungsverträgen unwirksam ist, berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen. Im Falle der Unwirksamkeit einer Regelung gilt als deren Ersatz eine Regelung als vereinbart, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtskonformer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für unerkannte Regelungslücken. Gültig ab 25.01.2013 Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bisher nur Antiquariate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an Antiquaria teilnehmen können. Für die Teilnahme von ZVAB Mitgliedsantiquariaten am Buchhändlerprogramm Antiquaria (nachfolgend "Antiquaria") gelten die folgenden Bedingungen. Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise unter Antiquaria: Teilnehmerinfos und unter Antiquaria: FAQ. Jedes an Antiquaria teilnehmende ZVAB Mitgliedsantiquariat verpflichtet sich, eine ordnungsgemäße Rechnung im Sinne des Umsatzsteuergesetzes auszustellen. Das heißt: Jedes Antiquariat, das umsatzsteuerpflichtig ist, muss die Umsatzsteuer ausweisen. Kleinunternehmen, die nicht umsatzsteuerpflichtig sind, müssen die Umsatzsteuer nicht ausweisen, sind aber dazu verpflichtet, ihre Steuernummer auf der Rechnung anzugeben. Über Antiquaria können nur Sortimentsbuchhandlungen bestellen, die Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels oder des SBVV sind und über eine Verkehrsnummer verfügen. Des Weiteren können Sortimentsbuchhandlungen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz teilnehmen, die über eine Koch, Neff & Volckmar-, Libri-, Könemann- oder Umbreit-Kundennummer verfügen. Das liefernde Antiquariat muss also nicht riskieren, an eventuell unbekannte Kunden zu liefern. Außerdem können ZVAB Mitgliedsantiquariate an Antiquaria teilnehmen (nachfolgend "Buchhandlung"). Alle über Antiquaria eingehenden Bestellungen müssen innerhalb von zehn Tagen an die Buchhandlung ausgeliefert werden. Falls ein von einer Buchhandlung bestellter Titel nicht verfügbar ist, muss die Buchhandlung darüber innerhalb von zwei Werktagen informiert werden. Für alle über Antiquaria angebotenen Titel muss die Auslieferung auf offene Rechnung angeboten werden. Zusätzlich können, entsprechend den Zahlungsmöglichkeiten beim ZVAB, weitere Zahlungsoptionen angeboten werden. Für jede Bestellung, die über Antiquaria getätigt wird, gilt für die Sortimentsbuchhandlung ein Stornierungsrecht von 14 Tagen ab Zugang des Buchs bei der Sortimentsbuchhandlung. Sofern die Sortimentsbuchhandlung nicht konkret einen späteren Zugang beweisen kann, gilt ein Buch am dritten Werktag nach Absendung als zugegangen. Die Beweislast für einen späteren Zugang liegt bei der Sortimentsbuchhandlung. Das Buch muss bei einer Stornierung durch die Sortimentsbuchhandlung innerhalb von vier Werktagen (Eingangsdatum beim Antiquariat) nach Stornierungsdatum an das Mitgliedsantiquariat zurückgesandt werden. Die Rücksendekosten trägt die Sortimentsbuchhandlung, die auch für die ausreichende Frankierung Sorge zu tragen hat. Das Mitgliedsantiquariat ist berechtigt, die Annahme der Rücksendung bei nicht ausreichender Frankierung zu verweigern. In diesem Fall muss die Sortimentsbuchhandlung das Buch abnehmen, weil die Stornierungsbedingungen nicht eingehalten wurden. Die an Antiquaria teilnehmenden Buchhandlungen können ihre Gewinnspanne individuell festlegen. Der Buchhandelsverkaufspreis des bestellten Titels wird um diesen Prozentsatz beim Verkauf durch den Buchhändler erhöht. Der übliche Kollegenrabatt von 10% muss daher nicht zusätzlich gewährt werden. Das Antiquariat liefert den bestellten Titel zu dem Preis aus, den es für den Verkauf über das ZVAB festgelegt hat. Das Risiko für den Versand liegt, wie generell im ZVAB, beim liefernden Mitgliedsantiquariat. Die Bestimmungen der Teilnahmebedingungen für das Buchhändlerprogramm Antiquaria und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen der AbeBooks Europe GmbH (Link siehe unten) gehen den eventuell anders lautenden Bestimmungen der AGB der teilnehmenden Mitgliedsantiquariate vor. Mit der Teilnahme am Buchhändlerprogramm Antiquaria stimmt das Mitgliedsantiquariat diesen Bestimmungen zu. Sofern es bezüglich der Plattform Antiquaria zu Problemen im Verhältnis zwischen Mitgliedsantiquariat und ZVAB kommt, gelten neben diesen Teilnahmebedingungen zusätzlich die den Mitgliedsantiquariaten schon bekannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen des Zentralen Verzeichnis Antiquarischer Bücher / der AbeBooks Europe GmbH, einzusehen unter www.zvab.com. Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen kann ein Mitgliedsantiquariat von der weiteren Teilnahme am Buchhändlerprogramm Antiquaria ausgeschlossen werden. Ja, ich/wir nehme/n am Buchhändlerprogramm Antiquaria teil. (Stationärer Buchhandel und Online-Buchhandel) Ja, ich/wir nehme/n am Buchhändlerprogramm Antiquaria teil. (Nur stationärer Buchhandel) Nein, ich/wir nehme/n am Buchhändlerprogramm Antiquaria nicht (mehr) teil. Zurück zum Hauptmenü Kaufen Detailsuche ZVAB Service Nutzerkonto Meine Bestellungen Warenkorb Anbieten Bücher verkaufen ZVAB Partnerprogramm Über uns Das ZVAB Presse Datenschutz Cookies & Internetwerbung Impressum Hilfe ZVAB Hilfe Kontakt Dem ZVAB folgen Facebook Twitter Blog AbeBooks.com AbeBooks.co.uk AbeBooks.de AbeBooks.fr AbeBooks.it AbeBooks.com.au AbeBooks.ca IberLibro.com FillZ.comInventory, Repricing and Order ManagementBookFinder.comFind any book at the best priceDie Nutzung dieser Seite ist durch Allgemeine Geschäftsbedingungen geregelt, welche Sie hier einsehen können. © 1996 - 2015 AbeBooks Inc. & AbeBooks Europe GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Informationen zum Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Antiquariat Richter, Ostwender Str. 8, 30161, Hannover, Germany, 49 0511-331422, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Antiquariat Richter, Ostwender Str. 8, 30161, Hannover, Germany, 49 0511-331422, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
- Zur Lieferung von Zeitungen und Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement Verträgen;
- Bei der Lieferung digitaler Inhalte (ebooks), die nicht auf einem körperlichen Datenträger (z.B. einer CD oder DVD) geliefert werden, wenn Sie dem Beginn der Ausführung vor der Bestellung ausdrücklich zugestimmt und zur selben Zeit bestätigt haben, dass mit der Ausführung begonnen werden kann und Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald die Ausführung begonnen hat.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Antiquariat Richter, Ostwender Str. 8, 30161, Hannover, Germany, 49 0511-331422)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Versandbedingungen
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
