Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co.
Braunschweig, DEU
Über Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co.
Kürzlich hinzugefügt
In Artikeln stöbern
Kataloge durchstöbern
Über Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co.
Spezialisierung:Landeskunde, Geschichte, Naturwissenschaften, Schachbücher
Unternehmensdaten der Verkäuferin bzw. des Verkäufers
Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co.
DEU
Verbandsmitglied
Verkäuferrichtlinien
Verkaufsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Antiquariats Adelheid Klittich-Pfankuch GmbH & Co., AG Braunschweig HR A 8961 Persönlich haftender Gesellschafter: Braunschweiger Verlagsbuchhandlung und Antiquariat Kleine Burg GmbH, AG Braunschweig HRB 146, Geschäftsführerin: Adelheid Klittich - Pfankuch und Dr. Karl Klittich Anschrift: Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Deutschland Tel.: +49 (0)531 - 24 28 80 Fax.: +49 (0)531 - 13 50 5 E-mail: antiquariat@klittich-pfankuch.de Internet: www.klittich-pfankuch.de USt.-IdNr.: DE 114 881 172 Finanzamt Braunschweig / Wilhelmstraße E-Mail: antiquariat@klittich-pfankuch.de
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission bietet eine Onlineplattform für Streitbeilegung an, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unter diesem Link finden Sie die Kontaktdaten der offiziellen Streitbeilegungsstellen: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Internet - Geschäftsbeziehungen (z. B. über unsere Webseite www.klittich-pfankuch.de oder ZVAB www.zvab.com) und mittels Fernkommunikationsmitteln (sog. Fernabsatzgeschäfte) zwischen den Bestellerinnen und Bestellern und dem Antiquariat A. Klittich-Pfankuch GmbH & Co. (nachfolgend Antiquariat genannt). Maßgeblich ist die Fassung, die vom Antiquariat zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird. Sofern und soweit die Bestellerin / der Besteller abweichende Vereinbarungen / Bedingungen vereinbaren möchte, werden diese nur Inhalt des Vertrages, wenn das Antiquariat ihrer Geltung schriftlich zugestimmt hat.
Begriffsbestimmungen
Sofern und soweit in den nachfolgenden Vorschriften von Bestellerinnen und Bestellern die Rede ist, handelt es sich um Regelungen, die für jede Art von Bestellung, unabhängig von der Person der Bestellerin / des Bestellers, gelten. Sofern und soweit von der Verbraucherin/dem Verbraucher gesprochen wird, ist die Verbraucherin/der Verbraucher im Sinne des § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches gemeint. Nach dieser gesetzlichen Vorschrift sind Verbraucherinnen und Verbraucher natürliche Personen und Gesellschaften bürgerlichen Rechts, die ein Rechtsgeschäft abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Vertragsschluss, Lieferung Das Angebot des Antiquariats ist freibleibend. Ein Lieferungszwang besteht nicht. Die Bestellung erfolgt durch Abgabe eines Angebots auf Grundlage dieser AGB durch den Besteller im Online-Verfahren oder mittels von Fernkommunikationsmitteln (Telefon, Fax, E-mail). Das Antiquariat nimmt die Bestellung in der Regel durch Übersendung einer Auftragsbestätigung an. Es gibt keine Mindestbestellmenge. Eigentumsvorbehalt Bis zum vollständigen Ausgleich sämtlicher Ansprüche, die dem Antiquariat gegen die jeweilige Bestellerin / den jeweiligen Besteller - auch auf Grund eines anderen Rechtsverhältnisses - zustehen, verbleibt die bestellte Ware im Eigentum des Antiquariats. Preise, Zahlungsmodalitäten, Versandart Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlung erfolgt vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen durch Vorkasse oder Rechnung. Weiterhin wird nur an nachvollziehbare Bestelladressen geliefert. Ein Versand an Postfachadressen scheidet aus, wenn nicht eine anderweitige vollständige Anschrift angegeben wird. Im Einzelfall (z.B. Neukunden, Bestellungen aus dem Ausland) behalten wir uns eine Lieferung erst nach erfolgtem Zahlungseingang (Vorkasse) vor. Die Forderung ist erst erfüllt, wenn der Betrag dem Konto des Antiquariats gutgeschrieben ist. Die Preise sind den jeweiligen Angeboten zugeordnet, in EURO angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 7% für Bücher, und 19% für Graphiken, Kunstgegenstände und sonstige Waren und Dienstleistungen. Versandkosten Die Versandkosten sind vom Besteller zusätzlich zu dem Kaufpreis zu zahlen. Die Versandkosten betragen pauschal 5,50 EUR pro Artikel für den Versand innerhalb Deutschlands. Bei Bestellungen mehrerer Artikel, die gemeinsam an eine Lieferadresse geschickt werden sollen, kann sich das anteilig pro Artikel anfallende Porto verringern. Da sich die tatsächlich anfallenden Versandkosten nicht pauschal festlegen lassen, bietet das Antiquariat an, die Kosten vorab zu erfragen. Eine kurze Anfrage genügt. Bei Sendungen in das Ausland wird der Versand individuell zwischen der Bestellerin / dem Besteller und dem Antiquariat vereinbart. Hierbei gibt das Antiquariat Auskunft über die Versandoptionen und die entstehenden Versandkosten, die von Empfängerland, Gewicht der Sendung und der Versandart abhängen. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts gelten folgende Versandkostenregelungen für die Rücksendung der Ware: Sie tragen die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren. Lieferzeiten Die Ware wird ca. innerhalb von 7 Tagen in der Reihenfolge des Bestelleingangs (bei Vorkasse nach Gutschrift des Zahlungsbetrags) zum Versand aufgegeben. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht Eine Aufrechnung kann die Bestellerin / der Besteller nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen vornehmen. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrecht ist die Bestellerin / der Besteller nur bei Gegenansprüchen aus dem gleichen Rechtsverhältnis berechtigt. Sachmängelhaftung, Verjährung der Mängelansprüche Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, jedoch mit der Einschränkung, dass bei gebrauchten Artikeln die Mängelansprüche der Bestellerin / des Bestellers binnen eines Jahres nach Erhalt der Ware verjähren. Die angebotenen Artikel weisen mitunter alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen auf. Diese sind im Preis bereits berücksichtigt und bei dem jeweiligen Artikel beschrieben. Sie stellen keine Mängel dar und berechtigen nicht zur Ausübung von Gewährleistungsrechten. Da es sich bei den antiquarischen Artikeln im Regelfall um Einzelstücke handelt, ist eine Nachlieferung nur in Ausnahmefällen möglich. Gewährleistungsansprüche sind zu richten an: Antiquariat Adelheid Klittich - Pfankuch GmbH & Co; Geschäftsführerin: Adelheid Klittich - Pfankuch und Dr. Karl Klittich; Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Deutschland Weitergehende Haftung Das Antiquariat haftet nicht für Mangelfolgeschäden, ausgeschlossen ist insbesondere eine Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden. Gleiches gilt für die persönliche Haftung von Erfüllungsgehilfen, Arbeitnehmern und Vertretern des Antiquariats, die dieses bei der Geschäftsabwicklung eingesetzt hat. Die Haftung für eingetretene Personenschäden bleibt ebenso wie die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von diesen Einschränkungen unberührt. Gleichfalls unberührt bleiben Ansprüche des Bestellers / der Bestellerin aus den §§ 1, 4 des Produkthaftungsgesetzes sowie Ansprüche aus von dem Antiquariat übernommenen Einstandspflichten und Garantien für die Beschaffenheit der Ware. Widerrufsbelehrung für Verbraucher Sofern es sich nicht um Waren handelt, die für Sie nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, haben Sie folgendes Widerrufsrecht: Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Antiquariat Adelheid Klittich - Pfankuch GmbH & Co; Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Deutschland; Telefon: +49 (0)531 242880; Telefaxnummer: +49 (0)531 13505 ;e-Mail Adresse: antiquariat@klittich-pfankuch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wie Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an Antiquariat Adelheid Klittich - Pfankuch GmbH & Co; Geschäftsführer: Adelheid Klittich - Pfankuch und Dr. Karl Klittich; Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Deutschland zurückzusenden oder zu übergeben, Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit Ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Muster ? Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An Antiquariat Adelheid Klittich - Pfankuch GmbH & Co; Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Deutschland; Telefon: +49 (0)531 242880; Telefaxnummer: +49 (0)531 13505; e-Mail Adresse: antiquariat@klittich-pfankuch.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/ erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum _____________________ (*) Unzutreffendes streichen. Datenschutz Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG in seiner aktuellen Fassung finden bei der Verarbeitung Ihrer Daten Anwendung. Wenn Sie künftig nicht mehr über unsere Angebote (z. B per Katalog, E-Mails etc) informiert werden möchten, können Sie der Verwertung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Den Widerspruch richten Sie bitte an: Antiquariat A. Klittich-Pfankuch GmbH & Co, Theaterwall 17, 38100 Braunschweig. Wenn Sie bisher nicht unser Kunde sind werden wir Sie nur noch informieren, wenn Sie uns die nachfolgende Erklärung zusenden: Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass die Firma Antiquariat A. Klittich-Pfankuch GmbH & Co., Theaterwall 17, 38100 Braunschweig die von mir angegebenen Daten für eigene Werbezwecke, E-Mails etc. verwendet. Dies Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die für die Geschäftsabwicklung erforderlichen persönlichen Daten und Angaben der Kundin/des Kunden sowie die Auftragsbestätigung bzw. Rechnung, die den Kaufgegenstand und den Kaufpreis und damit den wesentlichen Vertragsinhalt noch einmal wiedergeben, werden vom Antiquariat gespeichert. Auf Anfrage werden diese der Kundin/ dem Kunden per E-mail oder schriftlich übersandt. Anfragen sind an folgende Anschrift zu richten: Antiquariat A. Klittich-Pfankuch GmbH & Co.; Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Telefon: +49 (0)531 - 242880; Telefax: +49 (0)531 - 13 50 5; E-mail: antiquariat@klittich-pfankuch.de Mit der Zusendung einer Bestellung oder eines Auftrages gilt die Zustimmung des Kunden für diese Verfahrensweise als erteilt. Gerichtsstand, anwendbares Recht Im vollkaufmännischen Verkehr gilt als Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen der Geschäftssitz des Antiquariats und als Gerichtsstand für beide Teile das Amts- bzw. Landgericht Braunschweig. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, die Vertragssprache ist Deutsch. Copyright © 2007 - 2017[5] Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Bezahlung: Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)Informationen zum Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co., Antiquariat, Klittich - Pfankuch GmbH + Co., D - 38100, Braunschweig, Germany, 49 531-242880 242880, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co., Antiquariat A. Klittich - Pfankuch GmbH + Co., Dr. Karl Klittich, D - 38100, Braunschweig, Germany, 49 531-242880 242880, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
- Zur Lieferung von Zeitungen und Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement Verträgen;
- Bei der Lieferung digitaler Inhalte (ebooks), die nicht auf einem körperlichen Datenträger (z.B. einer CD oder DVD) geliefert werden, wenn Sie dem Beginn der Ausführung vor der Bestellung ausdrücklich zugestimmt und zur selben Zeit bestätigt haben, dass mit der Ausführung begonnen werden kann und Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald die Ausführung begonnen hat.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co., Antiquariat, Klittich - Pfankuch GmbH + Co., D - 38100, Braunschweig, Germany, 49 531-242880 242880)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Versandbedingungen
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen. Die Versandkosten sind vom Besteller zusätzlich zu dem Kaufpreis zu zahlen. Die Versandkosten betragen pauschal 5,50 EUR pro Artikel für den Versand innerhalb Deutschlands. Bei Bestellungen mehrerer Artikel, die gemeinsam an eine Lieferadresse geschickt werden sollen, kann sich das anteilig pro Artikel anfallende Porto verringern. Da sich die tatsächlich anfallenden Versandkosten nicht pauschal festlegen lassen, bietet das Antiquariat an, die Kosten vorab zu erfragen. Eine kurze Anfrage genügt. Bei Sendungen in das Ausland wird der Versand individuell zwischen der Bestellerin / dem Besteller und dem Antiquariat vereinbart. Hierbei gibt das Antiquariat Auskunft über die Versandoptionen und die entstehenden Versandkosten, die von Empfängerland, Gewicht der Sendung und der Versandart abhängen. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts gelten folgende Versandkostenregelungen für die Rücksendung der Ware: Sie tragen die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren.
