Antimicrobials in Food Science and Technology
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book deliberates recent developments and innovations in food technology in combating infectious diseases and explores advances in antimicrobial constituents and their applications in the fight against microbes.
Arti Gupta, Ph.D., obtained her doctorate from Mahatma Jyotiba Phule Rohilkhand University, Bareilly, India in 2010 in Animal Science. Dr. Gupta’s current research interests include animal biotechnology, molecular plant biotechnology, molecular animal biotechnology, bioprocess technology, and microbiology. Since July 2014, Dr. Arti has been employed at Sri Avadh Raj Singh Smarak Degree College, Gonda, Uttar Pradesh, India, and has been engaged in editorial work with Springer Nature. Dr. Gupta has 10 years of teaching and research experience in Plant and Animal Biotechnology and Microbial Biotechnology; in 2023–24 she served as external examiner for central evaluation at MJP Rohilkhand Univeristy, Bareilly.
Dr. Gupta has been awarded with University Topper (Gold Medal), M.Sc. (Biotech.) by Ch.C.S.University, Meerut; Young Scientist Award (Gold Medal) by the Zoological Society of India, Lucknow; Best Poster Presenter by Asian Journal of Experimental Science, Jaipur; Best Poster Presenter by International Consortium of Contemporary Biologists (ICCB) and Madhawai-Shyam Educational Trust, Ranchi; Fellowship Award by International Consortium of Contemporary Biologists (FICCB) and Madhawi Shayam Educational Trust (FMSET); and Dr. V.P. Agarwal (Gold Medal) awarded by D.A.V. (P.G.) College, Muzaffarnagar. She has published 1 monograph, 7 book chapters, around 50 National and International research papers, and 9 edited books; she has presented 28 abstracts in National and International Symposia/Seminars /Conferences/Workshops. Dr. Gupta has lifetime membership of the Indian Science Congress Association, Biotech Research Society of India, Zoological Society of India, and International Consortium of Contemporary Biologists. She has served as a member of several editorial boards. Previously, Dr. Gupta was employed as Teaching Personnel, G.B. Pantnagar University, Pantnagar, Uttrakhand, India, and Visiting Academic Researcher, BAMRC, Scotland's Rural College (SRUC), University of Edinburgh, Scotland, United Kingdom.
Ram Prasad, Ph.D. is associated with the Department of Botany, Mahatma Gandhi Central University, Motihari, Bihar, India. His research interests include applied and environmental microbiology, plant-microbe interactions, sustainable agriculture, and nanobiotechnology. Dr. Prasad has more than 275 publications (total citations 13840 with an h-index 59, i10-index 189) to his credit, including research papers, review articles, and book chapters, as well as seven patents issued or pending; and he has edited or authored of several books. Dr. Prasad has 14 years of teaching experience and has been awarded the Young Scientist Award and Prof. J.S. Datta Munshi Gold Medal by the International Society for Ecological Communications; Fellowship of Biotechnology Research Society of India; Fellow of Agricultural Technology Development Society, India; Fellow of the Society for Applied Biotechnology; the American Cancer Society UICC International Fellowship for Beginning Investigators, USA; Outstanding Scientist Award in the field of Microbiology; BRICPL Science Investigator Award and Research Excellence Award. He has served as a member of several editorial boards. Previously, Dr. Prasad served as Assistant Professor at Amity University Uttar Pradesh, India; Visiting Assistant Professor, Whiting School of Engineering, Department of Mechanical Engineering at Johns Hopkins University, Baltimore, United States and Research Associate Professor at School of Environmental Science and Engineering, Sun Yat-sen University, Guangzhou, China.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.