Inhaltsangabe:
Unter dem Begriff Anpassung verbirgt sich eine Fülle von Phänomenen, die von unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen beschrieben werden können. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Zwänge fordern von den Menschen in unterschiedlichster Weise Anpassungsleistungen, die meist von sozialer oder ethnischer Zugehörigkeit abhängig sind. Individuelle Lebenssituationen, im extremsten Fall der drohende Tod, konfrontieren uns ebenso mit Anpassungserfordernissen wie die Gestaltung von Symbolwelten, Sprachen und Musik. Breitesten Raum nahm die Anpassungsmetapher bislang in der Evolutionstheorie Darwinscher Provenienz ein. In den verschiedenen Aufsätzen des Bandes wird vor allem untersucht, inwieweit und wo der Anpassungsbegriff sinnvoll verwendet werden kann.
Über die Autorin bzw. den Autor:
Die Herausgeber: Günther Fleck (Dr. phil), geboren 1953; Studium der Psychologie, Psychopathologie und Psychiatrie in Wien und Salzburg; Klinischer und Gesundheitspsychologe; Leiter des Referats für Spezielle Fliegerpsychologie im Heerespsychologischen Dienst des Bundesministeriums für Landesverteidigung; Lehraufträge an der Universität Wien.
Manfred Fraunlob (Dr. phil), geboren 1952; Studium der Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft; Berater und Betreuer im Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen in Wien; intensive Beschäftigung mit wissenstheoretischen und sozialen Fragen im interkulturellen Kontext; Lehraufträge an der Universität Wien.
Rudolf Adamcyk, geboren 1947; selbständiger Kaufmann; Studium der Psychologie; Arbeitsschwerpunkte: Musikpsychologie, Musiksoziologie, Psychoakustik und Tonstudiotechnik.
Karl Edlinger (Mag rer. nat., Dr. phil.), geboren 1951; Studium der Zoologie, Botanik und Erdwissenschaften in Wien; nach Studienabschluss Gymnasiallehrer, dann Tätigkeit am Naturhistorischen Museum Wien; Beschäftigung mit systematischen Fragen, Evolutionstheorie und Organismuslehre; aktive Mitarbeit bei der Senckenberger Arbeitsgruppe Phylogenetik; Arbeiten über Organismus- und Evolutionstheorien, stammesgeschichtliche Rekonstruktionen, Erkenntnistheorie, Systemtheorie; Lehraufträge an der Universität Wien.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.