Angriff aus Fern-Ost
DER SPIEGEL 37/2006
Verkauft von Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenTitel * Weltkrieg um Wohlstand: Die Globalisierungsbilanz ist gekippt: Asien trumpft auf, die gelenkte Marktwirtschaft Chinas wächst zum neuen Master of the Universe . Die Arbeitskraft der Europäer wird millionenfach entwertet, ihr Wissen abgesaugt. Der Westen muss sich wehren - oder er scheitert. Von Gabor . (S. 44) Deutschland * REGIERUNG - Atom-Endlager spaltet Koalition (S. 19) * KOFFERBOMBEN - Vernehmung in Beirut (S. 19) * GLÜCKSSPIEL - Trickreiche Casinos (S. 20) * PAPSTBESUCH I - Freies Geleit für Batliner (S. 20) * PAPSTBESUCH II - Boom dank Benedikt (S. 20) * GEDENKSTÄTTEN - Kritik an Knabe (S. 21) * LIBERALE - FDP in die Produktion (S. 21) * BUNDESHAUSHALT - Zu viel Geld für Zivis (S. 21) * VERKEHR - Ökologische Effekte? (S. 22) * HAUPTSTADT - Palast als Dauerbaustelle (S. 22) * SPD - Mit List und Lust: Fünf Monate nach seiner Nominierung zum Parteichef hat Kurt Beck seine Strategie gefunden: Er will einen moderaten Mittelkurs steuern und die Linke durch versöhnlichen Umgang für seine Zwecke einspannen. Sein Ziel ist eine Ampel-Koalition mit Grünen und Liberalen. (S. 24) * Wir sind die wahren Liberalen : Grünen-Fraktionsvize Jürgen Trittin, 52, über den künftigen Kurs seiner Partei, mögliche Koalitionen mit der FDP und die Nachfolge von Joschka . (S. 28) * BUNDESWEHR - Heimliche Aufrüstung: Die Große Koalition hat sich für den Weg des geringsten Widerstands entschlossen: Weil zusätzliche Militärausgaben unpopulär sind, soll der Wehretat verdeckt erhöht werden. (S. 34) * Lebensmittelskandal - Pfusch und Betrug: Vergammeltes Fleisch, stinkende Döner, gefälschte Etiketten - der jüngste Lebensmittelskandal zeigt, wie miserabel deutsche Kontrolleure arbeiten. Aus Angst vor Export-Einbußen schlägt nun sogar die Industrie Alarm, doch Bund und Länder wollen sich nicht auf ein effizientes System einigen. (S. 38) * Landtagswahlen - Wenig Brot, viel Spiel: An der Misere ihrer Länder konnten die Sozialdemokraten Harald Ringstorff und Klaus Wowereit wenig ändern. Dennoch sind die Regierungschefs populär und in ihren Parteien unangefochten. (S. 78) * Hauch von Weimar: Vor den Landtagswahlen proben Neonazis eine Doppelstrategie: Als Biedermänner umwerben sie die Wähler - als Brandstifter schüchtern sie ihre Gegner ein. (S. 81) * TERROR - Schwimmende Bombe: Wollten Islamisten ein Tankschiff als Waffe benutzen? Fahnder nehmen türkischstämmige Muslime ins Visier. (S. 82) * MUSLIME - Lesen unter Polizeischutz: Wer sich in Deutschland für bedrohte muslimische Frauen einsetzt, muss oft um sein Leben fürchten. (S. 83) * AFFÄREN - Grüner Flop: Deutsche Öko-Anleger investierten in Teakholzplantagen - doch ein Teil der Gelder verschwanden auf karibische Konten. (S. 86) Gesellschaft * Was war da los, Frau Lam?: Die chinesische Sportstudentin Lam Kit Mei Joan, 20, über ihren Auftritt mit . (S. 89) * Teenager-Studie - Na bravo (S. 89) * FOTOGRAFIE - Doppelte Tiger (S. 89) * EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Sturm der Gefühle: Wie ein Fischer aus Vietnam zum letzten Opfer eines Taifuns . (S. 90) * VERBRECHEN - Der Schwur des Mädchens: Im Verlies malte sich Natascha Kampusch ihren Weg in die Freiheit aus und hält sich seither an ihr Drehbuch. Ein Team aus Beratern umgibt sie, inszeniert sie als Medienstar und führt sie ans neue Leben heran. (S. 92) * Willst du mich umbringen? : Fünf Wochen befand sich die 13-jährige Stephanie Rudolph aus Dresden in der Gewalt eines Sextäters - jetzt erzählt sie zum ersten Mal über ihr Martyrium und einen Mann, der jahrelang Frauen quälte. Von Jürgen Dahlkamp und Andreas . (S. 100) * Allahs Info-Stand: Ortstermin: Das Islamobil fährt durch Deutschland, um ein Imageproblem zu lösen. (S. 110) Sport * FUSSBALL - Kommunismus mit Geld: Die Spieler des FC Chelsea bilden das höchstbezahlte Kollektiv im Weltfußball. Doch die wahren Superstars des Clubs sind Trainer José Mourinho und Besitzer Roman Abramowitsch, die mit viel Geld und ohne Rücksicht den Erfolg erzwingen wollen. Ob Michael Ballack da helfen kann? (S. 112).
Bestandsnummer des Verkäufers B00009129
§1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 2 bis 10 Werktage | 2 bis 10 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 3.40 | EUR 3.40 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.