Anatomy of Chinese
Perry Link
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Rhythms, conceptual metaphors, and political language convey meanings of which Chinese speakers themselves may not be aware. Link¿s Anatomy of Chinese contributes to the debate over whether language shapes thought or vice versa, and its comparison of English with Chinese lends support to theories that locate the origins of language in the brain.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780674066021
During the Cultural Revolution, Mao exhorted the Chinese people to “smash the four olds”: old customs, old culture, old habits, and old ideas. Yet when the Red Guards in Tiananmen Square chanted “We want to see Chairman Mao,” they unknowingly used a classical rhythm that dates back to the Han period and is the very embodiment of the four olds. An Anatomy of Chinese reveals how rhythms, conceptual metaphors, and political language convey time-honored meanings of which Chinese speakers themselves may not be consciously aware, and contributes to the ongoing debate over whether language shapes thought, or vice versa.
Perry Link’s inquiry into the workings of Chinese reveals convergences and divergences with English, most strikingly in the area of conceptual metaphor. Different spatial metaphors for consciousness, for instance, mean that English speakers wake up while speakers of Chinese wake across. Other underlying metaphors in the two languages are similar, lending support to theories that locate the origins of language in the brain. The distinction between daily-life language and official language has been unusually significant in contemporary China, and Link explores how ordinary citizens learn to play language games, artfully wielding officialese to advance their interests or defend themselves from others.
Particularly provocative is Link’s consideration of how Indo-European languages, with their preference for abstract nouns, generate philosophical puzzles that Chinese, with its preference for verbs, avoids. The mind-body problem that has plagued Western culture may be fundamentally less problematic for speakers of Chinese.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 63.54 | EUR 73.54 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.