Analyse von Mt 6, 9-13. Das "Vater Unser"
Josephine Schmidt
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'Vater Unser' zu beten, ist zur Gewohnheit geworden, wodurch das Gebet an Bedeutung verloren hat. Auf der einen Seite möchten die vorliegenden Ausführungen dieser Entwicklung aus wissenschaftlicher Perspektive heraus entgegenwirken. Anderseits sollen weitere Denkanstöße gegeben werden bezüglich der Frage nach der gegenwärtigen Relevanz des 'Vater Unsers'. Zu diesem Zweck wird das 'Vater Unser' sprachlich analysiert und in seinen historischen und biblischen Kontext eingeordnet. Im darauffolgenden Schritt werden dann die einzelnen Bitten auf ihre aktuelle Relevanz hin durchdacht. Da das 'Vater Unser' kein explizit protestantisches Gebet ist, wird in dieser Ausarbeitung sowohl katholisch- als auch evangelisch-theologische Literatur diskutiert. Seit jeher wird das 'Vater Unser' von Christinnen und Christen weltweit gebetet und verbindet so Menschen unterschiedlicher Konfessionen, Kulturen und Nationalitäten. Schon die Urgemeinde wusste um die Einzigartigkeit und Tiefe dieses Gebets, und auch heute ist das 'Vater Unser' ein wesentlicher Bestandteil des Gottesdienstes, und wird uns Menschen schon im Kindesalter beigebracht. Es begleitet uns unser ganzes Leben, und trotzdem stellt man immer wieder fest, dass das Beten des 'Vater Unsers' für viele Menschen zur Gewohnheit geworden ist und damit an Strahlkraft verliert.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783346236623
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.34 | EUR 70.34 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.