Amnesties, Accountability, and Human Rights
Renée Jeffery
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Renee Jeffery is Associate Professor of Politics and International Relations at Australian National University, author of Hugo Grotius in International Thought and Evil and International Relations: Human Suffering in an Age of Terror, editor of Confronting Evil in International Relations: Ethical Responses to Problems of Moral Agency, and coeditor (with Hun Joon Kim) of Transitional Justice in the Asia-Pacific.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780812245899
For the last thirty years, documented human rights violations have been met with an unprecedented rise in demands for accountability. This trend challenges the use of amnesties which typically foreclose opportunities for criminal prosecutions that some argue are crucial to transitional justice. Recent developments have seen amnesties circumvented, overturned, and resisted by lawyers, states, and judiciaries committed to ending impunity for human rights violations. Yet, despite this global movement, the use of amnesties since the 1970s has not declined.
<i>Amnesties, Accountability, and Human Rights</i> examines why and how amnesties persist in the face of mounting pressure to prosecute the perpetrators of human rights violations. Drawing on more than 700 amnesties instituted between 1970 and 2005, Renée Jeffery maps out significant trends in the use of amnesty and offers a historical account of how both the use and the perception of amnesty has changed. As mechanisms to facilitate transitions to democracy, to reconcile divided societies, or to end violent conflicts, amnesties have been adapted to suit the competing demands of contemporary postconflict politics and international accountability norms. Through the history of one evolving political instrument, <i>Amnesties, Accountability, and Human Rights</i> sheds light on the changing thought, practice, and goals of human rights discourse generally.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 62.95 | EUR 72.95 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.