Aetia. Iambi. Lyric Poems
Callimachus
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - The prolific scholar-poet Callimachus of Cyrene spent his career at the royal court and great Library at Alexandria. Creatively reworking the language and generic properties of his predecessors, Callimachus developed a distinctive style, learned and elegant, that became an important model for subsequent poets both Greek and Roman.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780674997349
The premier scholar-poet of the Hellenistic age.
Callimachus (ca. 303–ca. 235 BC), a proud and well-born native of Cyrene in Libya, came as a young man to the court of the Ptolemies at Alexandria, where he composed poetry for the royal family; helped establish the Library and Museum as a world center of literature, science, and scholarship; and wrote an estimated 800 volumes of poetry and prose on an astounding variety of subjects, including the Pinakes, a descriptive bibliography of the Library’s holdings in 120 volumes. Callimachus’ vast learning richly informs his poetry, which ranges broadly and reworks the language and generic properties of his predecessors in inventive, refined, and expressive ways. The “Callimachean” style, combining learning, elegance, and innovation and prizing brevity, clarity, lightness, and charm, served as an important model for later poets, not least at Rome for Catullus, Virgil, Horace, Ovid, and the elegists, among others.
This edition, which replaces the earlier Loeb editions by A. W. Mair (1921) and C. A. Trypanis (1954, 1958), presents all that currently survives of and about Callimachus and his works, including the ancient commentaries (Diegeseis) and scholia. Volume I contains Aetia, Iambi, and lyric poems; Volume II Hecale, Hymns, and Epigrams; and Volume III miscellaneous epics and elegies, other fragments, and testimonia, together with concordances and a general index. The Greek text is based mainly on Pfeiffer’s but enriched by subsequently published papyri and the judgment of later editors, and its notes and annotation are fully informed by current scholarship.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 62.10 | EUR 72.10 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.