Advances in Technology Transfer Through IoT and IT Solutions
Azman Ismail
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book describes common applied problems that are solved with the use of digital technology. The digital technology has simplified most of our daily activities. Technology has been improving our quality of life where human capability alone is insufficient enough to be utilized. For any challenging tasks, digital technology helps to solve it in very efficient ways and thousands of them are solved on a daily basis without much notice in the public. Software and IT technology let us to complete tasks in just a moment that took days without this technical support. In that sense, this book presents several examples on how software-and IT-based solutions were successfully applied in solving actual engineering problems.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783031251771
This book describes common applied problems that are solved with the use of digital technology. The digital technology has simplified most of our daily activities. Technology has been improving our quality of life where human capability alone is insufficient enough to be utilized. For any challenging tasks, digital technology helps to solve it in very efficient ways and thousands of them are solved on a daily basis without much notice in the public. Software and IT technology let us to complete tasks in just a moment that took days without this technical support. In that sense, this book presents several examples on how software- and IT-based solutions were successfully applied in solving actual engineering problems.
Azman Ismail is a senior lecturer at Malaysian Institute of Marine Engineering Technology, Universiti Kuala Lumpur, Malaysia. He received his PhD in Mechanical Engineering from Universiti Teknologi PETRONAS, and Master of Engineering in Mechanical-Marine Technology from Universiti Teknologi Malaysia. Prior to that, he was awarded a Bachelor of Engineering (Hons) in Electrical, Electronics and System from Universiti Kebangsaan Malaysia and Graduate Diploma in Industrial Education and Training from the Royal Melbourne Institute of Technology, Australia. He grooms his technical skill at Victoria University of Technology, Australia for Advanced Diploma in Construction and Repair Technology (Marine Vessels). He is also active in research and development for welding and joining technologies especially for friction stir welding on tubular sections and flat panels. This also includes green technologies for sustainable marine and coastal development. He is currently leading a research cluster of Advanced Maritime Industries Sustainability at his university. He has published his research findings in indexed journals and book chapters and actively competes at international and national level innovation competitions. In addition to his achievements, he has been a reviewer and editor for some international journals including Springer. Besides that, he is also active in conservation works as committee member for the National Eco-Campus Program with the World Wide Fund for Nature of Malaysia (WWF-Malaysia).
Fatin Nur Zulkipli is a Lecturer in Information Management at the Universiti Teknologi MARA (UiTM) Machang Kelantan, Malaysia. She received her both Bachelor’s and Master’s Degree in Records and Documents Management in UiTM Puncak Perdana, Selangor Malaysia. So far, she has published several papers in high indexed journals as the main author and actively participates in innovation projects. She won a gold medal for both competition at the Nuclear Innovation Award organized by the Malaysian Nuclear Agency in 2021 and “ALive” Business Model Canvas at the International Competition of Entrepreneurship Business Innovation (iCEBIV) in 2022, respectively. She is actively involved in research related to health information management systems and records management especially on the adoption of mobile health records management implementation with legal compliance. Currently, she is at the final stage of her Ph.D. in Information Management at UiTM Puncak Perdana, Shah Alam Selangor, Malaysia. Her research interests and previous academic background are particularly remarkable.
Assoc. Prof. Dr. Zalizah Awang Long is now serving as the Dean of Universiti Kuala Lumpur - Malaysian Institute of Information Technology (UniKL MIIT) spearheading UniKL MIIT to be the top performing campus of Universiti Kuala Lumpur for a few consecutive years. She inspired to bring UniKL MIIT to international level. During the last four year as Dean, she aligned UniKL MIIT to be the most profitable campus and establishing strong collaborations with various South Korean Universities. As a dedicated educator for more than 20 years, Assoc. Prof. Dr. Zalizah's life evolves very much around teaching as well as research activities. Assoc. Prof. Dr. Zalizah Awang Long's passion for the improvement in student character building can be traced back to 2015 where she spent significant time designing and developing frameworks, models and various activities focusing on student development at Universiti Kuala Lumpur (UniKL). She is the individual responsible for the introduction of the Student Transcripts model known as Graduate Higher Order Critical Thinking Skills (GHOCS) during her tenure as Director of the Center for Student Development previously. In addition to that, she also initiated the establishment of Ulul Albab and Wakaf at UniKL. Recently, she was appointed as Head of the Information Technology cluster in the Centre for Women Advancement and Leadership (CWAL – UniKL).
Andreas Öchsner is a full professor for lightweight design and structural simulation at the Esslingen University of Applied Sciences, Germany. Having obtained a Dipl.-Ing. degree in Aeronautical Engineering at the University of Stuttgart (1997), Germany, he served as a research and teaching assistant at the University of Erlangen-Nuremberg from 1997 to 2003 while working to complete his Doctor of Engineering Sciences (Dr.-Ing.) degree. From 2003 to 2006, he was an assistant professor at the Department of Mechanical Engineering and head of the Cellular Metals Group affiliated with the University of Aveiro, Portugal. He spent seven years (2007–2013) as a full professor at the Department of Applied Mechanics, Technical University of Malaysia, where he was also the head of the Advanced Materials and Structure Lab. From 2014–2017, he was a full professor at the School of Engineering, Griffith University, Australia, and leader of the Mechanical Engineering Program (Head of Discipline and Program Director).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 61.12 | EUR 71.12 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.