Advanced Oxidation Processes for Micropollutant Remediation
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenAdvanced Oxidation Processes for Micropollutant Remediation covers current state-of-the-art in advanced oxidation processes (AOP) for removal of micro-pollutants from industrial and pharmaceutical wastewater.
Dr. Mohammad Khalid is a Professor and Head of Graphene and Advanced 2D Materials Research Group at the School of Engineering and Technology, Sunway University, Malaysia. He completed his bachelor’s degree in Chemical Engineering from Visvesvaraya Technological University, India, Masters in Chemical and Environmental Engineering from Universiti Putra Malaysia, and PhD in Engineering from International Islamic University, Malaysia. Prior to joining Sunway University, he was an associate professor in the Department of Chemical & Environmental Engineering at the University of Nottingham Malaysia Campus. His primary research interests are in advanced nanomaterial synthesis for energy harvesting, storage, and conversion. He has over 200 peer-reviewed scientific articles to his credit, as well as six edited books and five patents. For the year 2021, he was named one of the top 2% of the world's most influential scientists in the field of material science. He is also a Fellow of the Higher Education Academy (FHEA), U.K.
Dr Yuri Park holds a PhD degree in Chemistry from the Queensland University of Technology (2013). After that, she joined the Department of Green Chemistry (DGC), Lappeenranta University of Technology (LUT), Finland, where she worked as an Assistant Professor. Later, she was inducted into the Brain Pool Program (BP Program) in Korea and is currently a Research Professor at Seoul National University of Science and Technology, Institute of Environmental Technology. She has core competence in the synthesis of sustainable nanomaterials and their application for environmental remediation application, using advanced water treatment methods, particularly with Advanced oxidation processes (AOPs), including UV, Ozone, and photo(electro)catalysis, and chemical analysis of environmental contaminants including analytical method development/validation. The main outlets for her articles in the past seven years are quartile one (Q1) international journals in the fields of chemistry, material science, earth & planetary science and environmental science and engineering. Examples of high impact journals in which she published her work include Environmental Science & Technology, Journal of Colloid and Interface Science, Science of the Total Environment, Journal of Chromatography A, Chemical Engineering Journal, Chemosphere, Journal of Chromatography A, Environmental Science: Water Research & Technology, and Journal of Environmental Engineering
Dr. Rama Rao Karri is a Professor (Sr. Asst) in Faculty of Engineering, Universiti Teknologi Brunei, Brunei Darussalam. He has obtained his PhD in Chemical Engineering from Indian Institute of Technology (IIT) Delhi, Masters from IIT Kanpur, and Bachelors from Andhra University College of Engineering, Visakhapatnam. He has worked as a Post-Doctoral research fellow at NUS, Singapore for about six years and has over 18 years of working experience in Academics, Industry, and Research. He has led the water resources cluster team at UTB (2015-2017), focusing on Water-Energy Nexus, Smart Water and Environmental Management. His research activities mainly focus on developing modelling methods for systems with inherent uncertainties in multidisciplinary fields. He has experience of working in multidisciplinary fields and has expertise in various evolutionary optimization techniques and process modeling. He has published 150+ research articles in reputed journals, book chapters and conference proceedings with a combined Impact factor of 479.2 and has an h-index of 24 (Scopus - citations: 2100+) and 26 (Google Scholar -citations: 2500+). Among 75 journal publications, 60 articles published are Q1 and high IF journals. He is an editorial board member in 10 renowned journals and peer-review member for more than 93 reputed journals, and peer reviewed more than 410 articles. Also, he handled 112 articles as an editor.
He also has the distinction of being listed in the top 2% of the world’s most influential scientists in the area of environmental sciences and chemical for Year 2021. The List of the Top 2% Scientists in the World compiled and published by Stanford University is based on their international scientific publications, number of scientific citations for research, and participation in the review and editing of scientific research. He is also a recipient of Publons Peer Reviewer Award as top 1% of global peer reviewers for Environment & Ecology and Crossfield categories for the year 2019. He is also delegating as advisory board member for many international conferences. He held a position as Editor-in-Chief (2019-2021) in International Journal of Chemoinformatics and Chemical Engineering, IGI Global, USA. He is also Associate editor in Scientific Reports, Nature Group (IF:4.996) & International Journal of Energy and Water Resources (IJEWR). He is also a Managing Guest editor for Spl. Issues: 1) "Magnetic nano composites and emerging applications", in Journal of Environmental Chemical Engineering (IF: 7.968), 2) "Novel CoronaVirus (COVID-19) in Environmental Engineering Perspective", in Journal of Environmental Science and Pollution Research (IF: 5.19), r. 3) "Nanocomposites for the Sustainable Environment", in Applied Sciences Journal (IF: 2.679). He along with his mentor, Prof. Venkateswarlu has authored the book, "Optimal state estimation for process monitoring, diagnosis and control". He is also co-editor and managing editor for nine edited books.
Dr. Rashmi Walvekar is an Associate Professor in the Department of Chemical Engineering at Xiamen University Malaysia Campus. She did her PhD in Engineering from International Islamic University, Malaysia, Masters in chemical and environmental engineering from the University Putra Malaysia and her bachelor's in chemical engineering from Visvesvaraya Technological University, India. Her research includes nanofluid synthesis for heat transfer application, deep eutectic solvents as green alternative solvents, recycling of waste rubber tires, nanomaterial production from biomass, nanolubricants and solar energy harvesting and storage. She has published more than 170 research articles in peer-reviewed journals and has an H-index of 34. Her other research output includes two edited books and four patents. She is also a Chartered Chemical Engineer and a Chartered Member of the Institution of Chemical Engineers (IChemE), U.K.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Moluna GmbH, Münsterstr. 105, 48268 Greven, Telefonnr.: 02571/5 69 89 33, Faxnr.: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Moluna GmbH, Engberdingdamm 27, 48268 Greven, Telefaxnummer: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.