Beschreibung
Groß-Quart, 30,5 cm 562 Seiten. Illustrierter Orig.-Karton. (gutes, sauberes Exemplar). Beiliegend die Eintrittskarte zur Aussellung. - Mit Beiträgen von Helmut Börsch-Supan, Werner Busch, Cornelia Dörr, Susanne von Falkenhausen, Francoise Forster-Hahn, Thomas W. Gaehtgens, Werner Hofmann, Claude Keisch, Hubertus Kohle, Henri Loyrette, Peter Paret, Marie Ursula Riemann-Reyher, Bernhard Schulz, Peter-Klaus Schuster und Christopher B. With. Die Ausstellung war auch zu sehen: Paris, Musée d'Orsay, 15. April - 28. Juli 1996 und: Washington, National Gallery of Art, 15. September 1996 - 5. Januar 1997. BEIGEGEBEN: "Adolph Menzel. Ausstellung zum hundertzwanzigsten Geburtstag und dreißigsten Todestag des Künstlers veranstaltet von der Preußischen Akademie der Künste und der Nationalgalerie. Februar-März 1935". 22 Seiten, 5 Blatt Abbildungen, 2 Blatt Anzeigen. Oktav, 19,6 cm. Original-Karton mit Deckeltitel (gutes Exemplar). WEITER BEIGEGEBEN: Gisold Lammel: "Adolph Menzel. Bildwelt und Bildregie." Dresden und Basel: Verlag der Kunst, 1993. ISBN 10: 3364002827ISBN 13: 9783364002828. Erste Auflage. - Mit den Lebensdaten Menzels, Anmerkungen, Literatur-Verzeichnis (in Auswahl), Abbildungs-Verzeichnis und Personen-Register. Mit 109 Abb. und 32 Farbtafeln. 234 Seiten. Orig.-Ganzleinen mit farbig illustr. Orig.-Schutzumschlag (sehr gutes Exemplar). "Adolph Friedrich Erdmann Menzel, ab 1898 von Menzel (geboren 8. Dezember 1815 in Breslau; gestorben 9. Februar 1905 in Berlin), war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Er gilt als der bedeutendste deutsche Realist des 19. Jahrhunderts. Sein Werk ist außerordentlich vielfältig; bekannt und zu Lebzeiten hoch geehrt wurde er vor allem wegen seiner historisierenden Darstellungen aus dem Leben Friedrichs des Großen." (Wikipedia). Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Bestandsnummer des Verkäufers 953390
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden