Active Listening
Rogers, Carl R.|Farson, Richard Evans
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenActive Listening is a short 1957 work by Drs. Carl R. Rogers and Richard E. Farson, two influential American psychologists. The work brings the counselling technique of active listening to the layperson, demonstrating how it can be applied to interactions between an employee and employer.
Carl R. Rogers (1902-1987) was one of the pioneers of the "client-centered" approach to psychotherapy. He is considered one of the founding fathers of modern psychotherapy research and is widely regarded among others in the field as the most influential psychotherapist of all time - viewed even more highly than Sigmund Freud. Dr. Rogers served as a professor of psychology at the University of Chicago, where he set up the university's counselling and research clinic, the Industrial Relations Center. He wrote many books on psychotherapy, and in later years, travelled the world to bring his theories to areas of great political and social strife like Northern Ireland, South Africa, and Brazil.
Richard E. Farson (1926-2017) had already completed his bachelor's and master's degrees when he met Dr. Rogers in 1949. Dr. Rogers invited Farson to continue his studies with him at the University of Chicago. Farson became Dr. Rogers' research assistant while he completed his Ph.D. in psychology and began counselling at the Industrial Relations Center. Dr. Farson held leadership positions in a number of research institutions. He co-founded the Western Behavioral Sciences Institute, where he served as president and CEO. He was later appointed as the founding dean of the California Institute of the Arts School of Design and served as president of the Esalen Institute.
Drs. Rogers and Farson collaborated on many projects, including 1957's Active Listening. They also led a 16-hour group therapy session that was recorded and released as a film called Journey Into Self. The film won the 1968 Academy Award for Best Documentary.
Active Listening describes a method of communication used in counselling and conflict resolution. Rather than serving as a passive participant in a conversation, active listeners take a functional role in helping the speaker to work out their issues. As the speaker shares, the listener repeats back what they've heard in their own words. This both confirms that they've heard the speaker and verifies that they understand.
Unlike the way many of us instinctively communicate - trying to get another to see things from our own perspective - active listening requires that we see things from the speaker's perspective. The listener must address not only the meaning of the words, but also the feeling behind them, in order to make the speaker truly feel heard. These feelings can be conveyed through words, tone, volume, body language, and even breathing. This method is not without risks. It can be tempting to lose your sense of self in the practice of sensing the feelings of another person. As Drs. Rogers and Farson put it, "It takes a great deal of inner security and courage to be able to risk one's self in understanding another."
In contrast to many psychological texts, Active Listening is written for the non-clinician or psychologist. In plain, everyday language, the book explains both the concepts of active listening and how they can be applied to the workplace. Employers who engage in active listening, the book argues, can help employees to become more cooperative, less argumentative, and clearer in their own communication. While the book is written in the context of the employee/employer relationship, the technique can be applied to all relationships in our lives.
The concept is still highly influential, and Drs. Rogers and Farson's ideas about client-centered psychology are used in clinical practice today.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.