Jakob hatte sich nach der Aufgabe seiner Buchhandlung an einen kleinen Küstenort im Finistere, Bretagne mit seiner Frau einer Bretonin, zurückgezogen. Kurz vor seinem 65. Geburtstag beschloss er, diesen mit alten Freunden in Deutschland zu feiern, sein alter Freund und ehemaliger Schulkamerad hatte ihn eingeladen bei ihm in Witzwort auf Eiderstedt diese Feier abzuhalten. Jakob hatte dazu eine besondere Idee, nämlich jene ehemaligen Schulkameraden aus seinem Internatsaufenthalt, sowie seine ehemaligen Weggefährten aus seiner Bibliothekars-. und Buchhandelszeit dazu zu bitten, nach dem Motto, du kommst auch darin vor. Er macht sich mit dem Fahrrad auf die Reise: sie führt ihn aus der Bretagne quer durch Frankreich und Belgien über das Ruhrgebiet hoch in den Norden. Es ist für ihn eine besonderer "Jakobsweg" mit Erinnerungen gespickt und vielen Bekanntschaften, die er auf seinen fast 20 Stationen macht. Seine Reise endet vorzeitig und sehr abrupt, weil er am Elbe-Seitenkanal bei Bad-Bevensen in den Kanal stürzt und diesen Sturz nicht überlebt, Odo van Oog sein alter Freund nimmt dies zum traurigen Anlass das "Treffen in Witzwort" nunmehr zur Todesfeier umzugestalten, ganz nach dem alten römischen Spruch "De mortuis nil nisi bene"
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0B0CKJC7Z9P-V
Anzahl: 1 verfügbar