Der Buchinger ist tot. Er ist einfach über Nacht gestorben. Gestern hat ihn die Clara noch bei der Eröffnung der Grazer Herbstmesse auf der Bühne gesehen und heute - am zweiten Messetag - ist er nicht mehr. Ermordet. Aber von wem, bitte? Der war so nett, jeder hat ihn gern gehabt. Naja, der beste Messedirektor war er nicht gerade. Da sind sich auch alle einig. Auch diejenigen, die ihn sonst so gern hatten. Aber deswegen wird ihn ja wohl niemand umgebracht haben, oder? Und warum haben sie überhaupt ihn, einen Prozessoptimierer aus Deutschland, für diesen Job hergeholt, für den er gar nicht qualifiziert war? Die Messe jedenfalls läuft auch nach dem Ableben des Direktors weiter. Und wie die Clara so vor sich hin arbeitet als Kellnerin fürs Catering erzählt ihr der Seniorchef vom "Messegenuss", dass es schon einmal eine Leiche auf der Messe gab. 1979. Ein Selbstmörder, den er persönlich am Stand gefunden hat. Und endlich hat die Clara das Diplomarbeitsthema für ihre Ausbildung zur Privatdetektivin, die sie gerade macht: Der Selbstmord auf der Herbstmesse von 1979. Doch dazu heute noch Infos zu finden, ist gar nicht so einfach. Bis sie erkennt, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Nur wie?
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 5,76 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9798629905295_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar