Die zwölf ''Londoner Sinfonien'' bilden den erhabenen Schlussakkord in Haydns symphonischem Oeuvre. Sie entstanden für den Londoner Impresario Johann Peter Salomon, und Haydn selbst dirigierte die Erstaufführungen, als er sich 1791/92 und 1794/95 für längere Zeit in der englischen Metropole aufhielt. Die Es-dur-Sinfonie Nr. 103 entstand 1795 als vorletzte der Londoner Sinfonien. Ihren Beinamen verdankt sie dem originellen Beginn: Die Pauke eröffnet die langsame Einleitung solistisch mit einem Paukenwirbel. Dieser von Haydn ''Intrada'' überschriebene und mit einer Fermate versehene Eingangstakt inspiriert manche Interpreten sogar zu einer kleinen Pauken-Improvisation. Die Studien-Edition übernimmt den Notentext der Haydn-Gesamtausgabe und bürgt somit für höchste wissenschaftliche Qualität. Ein informatives Vorwort und ein kurzer Kritischer Bericht machen die handliche Partitur zum idealen Begleiter für alle Haydn-Fans und solche, die es werden wollen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0B08WYC8QP7-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Unverricht, Hubert, ed|Die zwoelf Londoner Sinfonien bilden den erhabenen Schlussakkord in Haydns|symphonischem Euvre. Sie entstanden fuer den Londoner Impresario Johann Peter|Salomon, und Haydn selbst dirigierte die Erstauffuehrungen, als er sich|1791/92 un. Artikel-Nr. 445445487
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Notenblatt. Zustand: Neu. Neuware - Die zwölf 'Londoner Sinfonien' bilden den erhabenen Schlussakkord in Haydns symphonischem _uvre. Sie entstanden für den Londoner Impresario Johann Peter Salomon, und Haydn selbst dirigierte die Erstaufführungen, als er sich 1791/92 und 1794/95 für längere Zeit in der englischen Metropole aufhielt. Die Es-dur-Sinfonie Nr. 103 entstand 1795 als vorletzte der Londoner Sinfonien. Ihren Beinamen verdankt sie dem originellen Beginn: Die Pauke eröffnet die langsame Einleitung solistisch mit einem Paukenwirbel. Dieser von Haydn 'Intrada' überschriebene und mit einer Fermate versehene Eingangstakt inspiriert manche Interpreten sogar zu einer kleinen Pauken-Improvisation. Die Studien-Edition übernimmt den Notentext der Haydn-Gesamtausgabe und bürgt somit für höchste wissenschaftliche Qualität. Ein informatives Vorwort und ein kurzer Kritischer Bericht machen die handliche Partitur zum idealen Begleiter für alle Haydn-Fans und solche, die es werden wollen. Artikel-Nr. 9790201890715
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Sinfonie Es-Dur Hob. I:103 (mit Paukenwirbel) | Symphony in Eb major Hob. I:103 (Drumroll) | Joseph Haydn | Taschenbuch | Henle Urtext Editions Henle Studien-Editionen Studien-Editionen | Studienpartitur | Deutsch | 2020 | G. Henle Verlag | EAN 9790201890715 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 118254124
Anzahl: 1 verfügbar