Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Sonderangebot

    EUR 17,60

    Währung umrechnen
    EUR 30,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Edice Spektrum. 44. 127 S.; 21 cm; kart. Gutes Ex. - In tschechischer Sprache. - Psychodynamische Modelle in der Psychiatrie. - INHALT : . Nadjá a jáský ideál - Pocity studu a viny - Ilustrativní kazuistika - Afektivní psychóza, schizofrenie a neurotická deprese - Reakce na odmítnutí a frustraci - Reakce p?i sblíení a náklonnosti - Ripolarita versus monopolarita u deprese - sm?lá mylenka - Problém depresivního a schizofrenního pacienta - Schizofrenní "defekt" versus depresivní prázdnota - Agrese v dynamice deprese - Psychotické, neurotické a reaktivní deprese - Exkurz 1: Biologický faktor - Exkurs 2: N?kolik dalích poznámek k terapii - Exkurs 3: Vztah znázorn?ného modelu k pojm?m symbiózy a orality - Poruchy osobnosti - Psychodynamické a psychoanalytické aspekty - Pacient D - Pacient H - Trojdimenzionální model - Pokus o grafické znázorn?ní trojrozm?rného diagnostického - modelu - Tvorba symptomu a utvá?ení charakteru - Psychodynamický koncept psychopatie v uím smyslu - Vztah mezi intrapsychickým a institucionálním násilím - Institucionální násilí - (u.a.m.) / Stavros Mentzos (* 23. März 1930 in Athen; 16. Mai 2015 in Bad Soden) war ein griechisch-deutscher Psychiater und Psychoanalytiker. Ab 1957 arbeitete er an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Hamburg, wo er 1960 promovierte und 1964 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie wurde. 1967 habilitierte er sich und wurde an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Frankfurt am Main erster Oberarzt. Eine psychoanalytische Ausbildung schloss er 1969 ab. 1971 wurde er zum Universitätsprofessor der Universität Frankfurt am Main berufen und übernahm die Leitung der neu gegründeten Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik an der Psychiatrischen Universitätsklinik. 1995 wurde er emeritiert. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Neurosenlehre, die Dynamik und Therapie von Psychosen und Persönlichkeitsstörungen, die Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen sowie psychosoziale Themen. Mentzos war Herausgeber der Schriftenreihe Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie und Autor mehrerer Fachbücher. . (wiki) ISBN 8071789925 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.