Aus dem Buch: "Von einem tüchtigen Menschen war die Schlappe der Geburt, Kurzsichtigkeit, zu einem Vorteil für sich umgebogen worden, hatte er, seiner Nichteignung für eine Aufsichtsstellung im Urteil zuständiger Instanzen gewiß, alle gesunden Kräfte von andern Organen ins Auge hochziehend, diesem hinter Gläsern so schneidigen Ausdruck verliehen, daß die befugten Personen erklärten, sie erwarteten Besonderes von seinem scharfen Hinsehen." Inhalt: • Busekow • Napoleon • Schuhlin • Meta • Die Schwestern Stork • Ulrike • Posinsky • Heidenstam • Der Anschluß • Die Hinrichtung • Vanderbilt • Yvette • Die Poularde • Die Laus • Carl Sternheim (1878-1942) war ein deutscher Dramatiker und Autor von Erzählungen und Gedichten. In seinen Werken griff er besonders die Moralvorstellungen des Bürgertums der Wilhelminischen Zeit an.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 13,84 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9788027318124_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. KlappentextrnrnAus dem Buch: Von einem tuechtigen Menschen war die Schlappe der Geburt, Kurzsichtigkeit, zu einem Vorteil fuer sich umgebogen worden, hatte er, seiner Nichteignung fuer eine Aufsichtsstellung im Urteil zustaendiger Instanzen gewiss, . Artikel-Nr. 599069388
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar