Aus dem Buch: „An einem sonnigen Frühlingstage war es, in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, da ließ das alte Haustor der Möbusschen Schule knarrend eine Schar junger Mädchen aus dem dämmerigen Steinflur hinaus in die Mittagshelle. Sie hatten es heute nicht gar so eilig, die acht, trotzdem sie sonst nicht schnell genug dem engen Schulkäfig entrinnen konnten. Ja, die beiden letzten, Freundinnen von der untersten Abeceklasse an, hemmten unwillkürlich den Fuß, als zögerten sie, den allerletzten Schritt hinaus aus der wohlbehüteten Kindheit zu machen. »Wo bleibt ihr denn, ihr beide? Beeilt euch! Ihr lernt wohl euer Abgangszeugnis auswendig? Bei euch lohnt sich das wenigstens«, rief ein dralles Ding mit blonden Haarschnecken und frischen Wangen in das Haus zurück. »Fränze und Lisabeth können sich nicht von unserm gestrengen Doktor Möbus trennen«, scherzte die dunkeläugige Martha. »Oder sie sind zu guter Letzt in ihren Abschiedstränen ersoffen«, spöttelte eine schwarzzöpfige andere. »Ersoffen! Wie burschikos du immer sprichst, Hanna! Bei jedem Wort merkt man dir die Studentenbrüder an«, meinte Eva mit dem glattgescheitelten, zu Brezeln aufgesteckten Blondhaar verweisend..." Else Ury (1877-1943) war eine beliebte deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Urys Schaffen beschränkt sich auf Prosa: Kinder- und Jugendgeschichten und -romane. Die Abenteuer, die Else Ury ihre Helden in ihren Erzählungen erleben lässt, haben häufig eine für den Leser sehr erheiternde Seite.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Aus dem Buch: „An einem sonnigen Frühlingstage war es, in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, da ließ das alte Haustor der Möbusschen Schule knarrend eine Schar junger Mädchen aus dem dämmerigen Steinflur hinaus in die Mittagshelle. Sie hatten es heute nicht gar so eilig, die acht, trotzdem sie sonst nicht schnell genug dem engen Schulkäfig entrinnen konnten. Ja, die beiden letzten, Freundinnen von der untersten Abeceklasse an, hemmten unwillkürlich den Fuß, als zögerten sie, den allerletzten Schritt hinaus aus der wohlbehüteten Kindheit zu machen. »Wo bleibt ihr denn, ihr beide? Beeilt euch! Ihr lernt wohl euer Abgangszeugnis auswendig? Bei euch lohnt sich das wenigstens«, rief ein dralles Ding mit blonden Haarschnecken und frischen Wangen in das Haus zurück. »Fränze und Lisabeth können sich nicht von unserm gestrengen Doktor Möbus trennen«, scherzte die dunkeläugige Martha. »Oder sie sind zu guter Letzt in ihren Abschiedstränen ersoffen«, spöttelte eine schwarzzöpfige andere. »Ersoffen! Wie burschikos du immer sprichst, Hanna! Bei jedem Wort merkt man dir die Studentenbrüder an«, meinte Eva mit dem glattgescheitelten, zu Brezeln aufgesteckten Blondhaar verweisend..." Else Ury (1877-1943) war eine beliebte deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Urys Schaffen beschränkt sich auf Prosa: Kinder- und Jugendgeschichten und -romane. Die Abenteuer, die Else Ury ihre Helden in ihren Erzählungen erleben lässt, haben häufig eine für den Leser sehr erheiternde Seite.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 5,76 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9788027315512_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. KlappentextrnrnAus dem Buch: An einem sonnigen Fruehlingstage war es, in der zweiten Haelfte der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, da liess das alte Haustor der Moebusschen Schule knarrend eine Schar junger Maedchen aus dem daemmerigen Steinf. Artikel-Nr. 599069138
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar