Das Systementwicklungsprojekt ist neben der Theorie der wichtigste Bestandteil des Lehrplans. Im Rahmen dieses Projekts werden die Studierenden einzeln oder in Teams mit einem Systementwicklungsprojekt beauftragt. Auf diese Weise können sie praktische Erfahrungen in der realen Systementwicklung sammeln. Angesichts dieser positiven Aspekte des Kurses haben wir versucht, einige gute Probleme zu finden, die wir mit viel Aufwand entwickeln konnten, um so viel wie möglich aus unserem Kurs mitzunehmen, der ein Meilenstein in unserem zukünftigen Berufsleben sein wird. Dieses Projekt befasst sich mit der Computerisierung des "Hosiery Management" (Strumpfwarenmanagement). Das vorliegende Projekt wurde mit dem Ziel entwickelt, die gesamte Aufgabe der Verwaltung verschiedener Warengruppen, der Produktbestellung und der Aufzeichnung aller Warengruppen sowie der daraus resultierenden Bestellberichte der Verbraucher zu computerisieren. Wir haben das vorliegende Projekt "Hosiery Management" entwickelt, das es dem Benutzer sehr einfach macht, die Aufzeichnungen über verschiedene Arten von Waren, Kategorieinformationen sowie die Aufzeichnungen über alle Produkte, für die Bestellungen aufgegeben wurden, zu verwalten. Wir stießen auf viele Probleme in verschiedenen Verwaltungs- und Technikabteilungen und beschlossen vor diesem Hintergrund, ein Softwarepaket zu entwickeln.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Strumpfwaren-Managementsystem | Eine Automatisierungssoftware | Pankaj Bhambri (u. a.) | Taschenbuch | 56 S. | Deutsch | 2025 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786209058615 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 134056733
Anzahl: 5 verfügbar