Ziel dieser Abschlussarbeit war es, zu untersuchen, wie der Religionsunterricht in den öffentlichen Schulen in Marituba umgesetzt wird. Ob die unterrichteten Inhalte mit den Parametern des nationalen Lehrplans übereinstimmen und ob sie im Einklang mit der brasilianischen Bundesverfassung stehen, die in Artikel 210 die Mindestziele für die Grundschulbildung festlegt, um eine gemeinsame Grundbildung und die Achtung der kulturellen und regionalen Werte zu gewährleisten. Und ob es mit dem Gesetz über die Richtlinien und Grundlagen des nationalen Bildungswesens übereinstimmt, das in Artikel 33 sicherstellt, dass „der Religionsunterricht, der fakultativ ist, ein integraler Bestandteil der Grundbildung der Bürger und ein Fach auf dem normalen Stundenplan der öffentlichen Grundschulen ist und die kulturelle und religiöse Vielfalt Brasiliens respektiert". Unser zentrales Problem war es, kritisch zu analysieren, ob dieser Religionsunterricht an öffentlichen Schulen konfessionell-katechetisch ist und als Instrument der Entfremdung dient.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Religionsunterricht in öffentlichen Schulen: Entfremdung oder Befreiung? | Bildung | Ocivaldo Lima S. Sousa | Taschenbuch | 80 S. | Deutsch | 2024 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786208399993 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LITAUEN, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 130811073
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Ziel dieser Abschlussarbeit war es, zu untersuchen, wie der Religionsunterricht in den öffentlichen Schulen in Marituba umgesetzt wird. Ob die unterrichteten Inhalte mit den Parametern des nationalen Lehrplans übereinstimmen und ob sie im Einklang mit der brasilianischen Bundesverfassung stehen, die in Artikel 210 die Mindestziele für die Grundschulbildung festlegt, um eine gemeinsame Grundbildung und die Achtung der kulturellen und regionalen Werte zu gewährleisten. Und ob es mit dem Gesetz über die Richtlinien und Grundlagen des nationalen Bildungswesens übereinstimmt, das in Artikel 33 sicherstellt, dass 'der Religionsunterricht, der fakultativ ist, ein integraler Bestandteil der Grundbildung der Bürger und ein Fach auf dem normalen Stundenplan der öffentlichen Grundschulen ist und die kulturelle und religiöse Vielfalt Brasiliens respektiert'. Unser zentrales Problem war es, kritisch zu analysieren, ob dieser Religionsunterricht an öffentlichen Schulen konfessionell-katechetisch ist und als Instrument der Entfremdung dient.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 80 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9786208399993
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9786208399993_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar