Das Grundwasser (GW) ist Teil des Wasserkreislaufs der Erde. Aufgrund der Knappheit an qualitativ hochwertigem Grundwasser und des wachsenden Wasserbedarfs für den häuslichen, landwirtschaftlichen und industriellen Gebrauch rückt das Grundwasser immer mehr in den Fokus. Das Konzept der integrierten Fernerkundung und GIS hat sich als wirksames Instrument zur Integration von Wassereinzugsgebietsmanagement und GW-Nachfüllung erwiesen. Das Problem der vorliegenden Studie ist ein repräsentativer Fall von Übernutzung der Grundwasserressourcen, was zur kontinuierlichen Erschöpfung der körnigen sowie der Grundwasserleiter führt. Die integrierte Nutzung von Geodaten und MCDM-Techniken ist ein effizientes Instrument zur Bewertung der Grundwasserneubildung, auf deren Grundlage geeignete Standorte für die Grundwasserentnahme ermittelt werden können. Die Methodik wurde durch die Integration wichtiger Indikatoren für Grundwasser wie Geologie, Geomorphologie, Lineament, Gefälle und Entwässerungsdichte für die Erkundung der Grundwasserneuzufuhrzone auf der Ebene der Wasserscheide entwickelt. Der Zweck dieses Buches besteht darin, Planern und Ingenieuren praktische Informationen zur Bewertung des Potenzials für die Anwendung künstlicher Grundwasserneuzufuhrsysteme in Wasserversorgungsprogrammen oder -projekten zur Verfügung zu stellen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Grundwasser (GW) ist Teil des Wasserkreislaufs der Erde. Aufgrund der Knappheit an qualitativ hochwertigem Grundwasser und des wachsenden Wasserbedarfs für den häuslichen, landwirtschaftlichen und industriellen Gebrauch rückt das Grundwasser immer mehr in den Fokus. Das Konzept der integrierten Fernerkundung und GIS hat sich als wirksames Instrument zur Integration von Wassereinzugsgebietsmanagement und GW-Nachfüllung erwiesen. Das Problem der vorliegenden Studie ist ein repräsentativer Fall von Übernutzung der Grundwasserressourcen, was zur kontinuierlichen Erschöpfung der körnigen sowie der Grundwasserleiter führt. Die integrierte Nutzung von Geodaten und MCDM-Techniken ist ein effizientes Instrument zur Bewertung der Grundwasserneubildung, auf deren Grundlage geeignete Standorte für die Grundwasserentnahme ermittelt werden können. Die Methodik wurde durch die Integration wichtiger Indikatoren für Grundwasser wie Geologie, Geomorphologie, Lineament, Gefälle und Entwässerungsdichte für die Erkundung der Grundwasserneuzufuhrzone auf der Ebene der Wasserscheide entwickelt. Der Zweck dieses Buches besteht darin, Planern und Ingenieuren praktische Informationen zur Bewertung des Potenzials für die Anwendung künstlicher Grundwasserneuzufuhrsysteme in Wasserversorgungsprogrammen oder -projekten zur Verfügung zu stellen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9786208114824
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. GIS Based Identification of Groundwater Recharging Potential Zones | Manish Kumar Sinha (u. a.) | Taschenbuch | 84 S. | Deutsch | 2024 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786208114824 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 130107302
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9786208114824_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar