Gegenstand der Untersuchungen im ersten, zweiten und dritten Teil der "Philosophie der Zeit" war die Zeit selbst, wobei der Autor vorschlug, sie aus der Perspektive wissenschaftlicher und philosophischer, religiöser und mythologischer sowie künstlerischer Erkenntnismethoden zu betrachten. Im vierten Teil der "Philosophie der Zeit" fährt der Autor fort, die Zeit aus der Sicht der theologischen und politisch-kulturellen Erkenntnismethoden zu untersuchen.In der Buchreihe "Philosophie der Zeit" bietet der Autor dem Leser an, die Zeit durch die Synthese von wissenschaftlichen, philosophischen, religiösen, mythologischen, theologischen, künstlerischen und intuitiven Erkenntnismethoden zu betrachten. Die wichtigsten Bestimmungen und Schlussfolgerungen dieses Werkes können von Wissenschaftlern, Philosophen, Religionswissenschaftlern, Psychologen, Geistlichen und Journalisten in der Praxis genutzt werden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. PHILOSOPHIE DER ZEIT. (Teil 4) | Theologische und politisch-kulturelle Wissensformen | Alexandr Vasilievich Tolmachev | Taschenbuch | 112 S. | Deutsch | 2023 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786206892328 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 128072662
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Gegenstand der Untersuchungen im ersten, zweiten und dritten Teil der 'Philosophie der Zeit' war die Zeit selbst, wobei der Autor vorschlug, sie aus der Perspektive wissenschaftlicher und philosophischer, religiöser und mythologischer sowie künstlerischer Erkenntnismethoden zu betrachten. Im vierten Teil der 'Philosophie der Zeit' fährt der Autor fort, die Zeit aus der Sicht der theologischen und politisch-kulturellen Erkenntnismethoden zu untersuchen.In der Buchreihe 'Philosophie der Zeit' bietet der Autor dem Leser an, die Zeit durch die Synthese von wissenschaftlichen, philosophischen, religiösen, mythologischen, theologischen, künstlerischen und intuitiven Erkenntnismethoden zu betrachten. Die wichtigsten Bestimmungen und Schlussfolgerungen dieses Werkes können von Wissenschaftlern, Philosophen, Religionswissenschaftlern, Psychologen, Geistlichen und Journalisten in der Praxis genutzt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 112 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9786206892328
Anzahl: 2 verfügbar