Der Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA) besteht aus zwei Modulen: einem Unterzeichnungsalgorithmus, der von einem Unterzeichner verwendet wird, und einem Verifizierungsalgorithmus, der von der Öffentlichkeit zur Überprüfung der Identität des Unterzeichners verwendet wird. Eine Person, die eine Nachricht digital signieren möchte, verwendet den Signieralgorithmus, der zunächst mit einer geeigneten Hash-Funktion (SHA-1) einen Message Digest (Hash) der Nachricht erstellt und dann den Message Digest mit dem privaten Schlüssel des Unterzeichners verschlüsselt. Die verschlüsselte Kurzfassung der Nachricht ist die "Digitale Signatur" des Absenders dieser Nachricht. Jeder kann mit Hilfe eines Verifizierungsalgorithmus überprüfen, ob diese "Digitale Signatur" authentisch ist oder nicht. Zunächst wird mit der identischen Hash-Funktion (SHA-1) ein Message Digest der Nachricht des Unterzeichners erstellt. Der Prüfer entschlüsselt dann die chiffrierte Hash-Ausgabe mit dem öffentlichen Schlüssel des Unterzeichners. Wenn die verschlüsselte Hash-Ausgabe und der vom Verifizierer erstellte Message Digest identisch sind, ist die Authentizität des Unterzeichners bewiesen. Während der Projektlaufzeit wurde ein Java-Anwendungsprogramm geschrieben, in dem die ECDSA-Funktionalität sowohl für die Unterzeichnung als auch für die Verifizierung bereitgestellt wird.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA) besteht aus zwei Modulen: einem Unterzeichnungsalgorithmus, der von einem Unterzeichner verwendet wird, und einem Verifizierungsalgorithmus, der von der Öffentlichkeit zur Überprüfung der Identität des Unterzeichners verwendet wird. Eine Person, die eine Nachricht digital signieren möchte, verwendet den Signieralgorithmus, der zunächst mit einer geeigneten Hash-Funktion (SHA-1) einen Message Digest (Hash) der Nachricht erstellt und dann den Message Digest mit dem privaten Schlüssel des Unterzeichners verschlüsselt. Die verschlüsselte Kurzfassung der Nachricht ist die 'Digitale Signatur' des Absenders dieser Nachricht. Jeder kann mit Hilfe eines Verifizierungsalgorithmus überprüfen, ob diese 'Digitale Signatur' authentisch ist oder nicht. Zunächst wird mit der identischen Hash-Funktion (SHA-1) ein Message Digest der Nachricht des Unterzeichners erstellt. Der Prüfer entschlüsselt dann die chiffrierte Hash-Ausgabe mit dem öffentlichen Schlüssel des Unterzeichners. Wenn die verschlüsselte Hash-Ausgabe und der vom Verifizierer erstellte Message Digest identisch sind, ist die Authentizität des Unterzeichners bewiesen. Während der Projektlaufzeit wurde ein Java-Anwendungsprogramm geschrieben, in dem die ECDSA-Funktionalität sowohl für die Unterzeichnung als auch für die Verifizierung bereitgestellt wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 88 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9786205847459
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. SOFTWARE-IMPLEMENTIERUNG DES DIGITALEN SIGNATURALGORITHMUS MIT ELLIPTISCHER KURVE | Pankaj Kumar Sanda (u. a.) | Taschenbuch | 88 S. | Deutsch | 2023 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786205847459 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 126761313
Anzahl: 5 verfügbar