Wir haben einen enormen Anstieg der Nutzung und Anwendung eines winzigen Geräts, eines sogenannten Sensors, in einer Reihe von Bereichen erlebt. Ein einzelnes Netzwerk kann aus vielen kleinen Sensoren bestehen, die unterschiedliche oder gleiche Arten von Daten erfassen. Alle erfassten Daten können aufgrund von Ungenauigkeit, Inkonsistenz, Unrichtigkeit und Unvollkommenheit variieren, so dass eine Methode entwickelt werden sollte, um ein möglichst genaues und korrektes Ergebnis zu erhalten. Die Datenfusion ist der Ansatz, mit dem wir nahezu korrekte Ergebnisse erzielen können. In dieser Arbeit habe ich drei Methoden und zwei Algorithmen simuliert, um die besten posterioren Daten zu erhalten. Alle Methoden wurden simuliert, und das Ergebnis zeigt, wie man Fehler in den von Sensoren erfassten Daten reduzieren und zukünftige Daten auf der Grundlage früherer Daten vorhersagen kann, wobei die in einer Umgebung möglichen Fehlertypen berücksichtigt werden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Datenfusion für WSN mit probabilistischer Methode und Partikelfilter | Eine Technik zur Reduzierung Ihrer Sensordaten | Nilay Patel (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 68 S. | Deutsch | 2022 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786205306598 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LITAUEN, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 125762332
Anzahl: 5 verfügbar