Die Rolle der Zeitlichkeit bei der Wirkung und Interpretation von Kunst wurde lange vernachlässigt. Dieses Buch wird dieses Gleichgewicht wiederherstellen, indem es darauf besteht, dass unser Sinn für Zeitlichkeit und die Rhetorik der Ewigkeit nicht nur dazu benutzt werden kann, die Welt des visuellen Bildes, der Kunst und der Architektur zu entschlüsseln, sondern auch unsere Position in Bezug auf das Kunstwerk zu erklären, was wir vor uns sehen. Beginnend mit repräsentativen Werken aus der Epoche der Kunst des Mittelalters und der Renaissance, einer Schlüsselperiode in der Geschichte der abendländischen Kunst in Bezug auf die zeitliche Rhetorik in Erzählung und Priorität, wird die Analyse bis ins siebzehnte Jahrhundert weitergehen, wo solche Potentiale verborgen, aber immer noch wirksam werden sollten, und ein Kapitel über Fotografie enthalten. Die letzten beiden Kapitel werden sich auf die Architektur und unsere Erfahrungen mit der Stadt konzentrieren, von einer Analyse des Pantheons in Rom bis zu den Wolkenkratzern von New York - und darüber hinaus. Dieses Werk richtet sich an alle, die sich für Kunst, Architektur und die Analyse der visuellen Kultur interessieren.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Rolle der Zeitlichkeit bei der Wirkung und Interpretation von Kunst wurde lange vernachlässigt. Dieses Buch wird dieses Gleichgewicht wiederherstellen, indem es darauf besteht, dass unser Sinn für Zeitlichkeit und die Rhetorik der Ewigkeit nicht nur dazu benutzt werden kann, die Welt des visuellen Bildes, der Kunst und der Architektur zu entschlüsseln, sondern auch unsere Position in Bezug auf das Kunstwerk zu erklären, was wir vor uns sehen. Beginnend mit repräsentativen Werken aus der Epoche der Kunst des Mittelalters und der Renaissance, einer Schlüsselperiode in der Geschichte der abendländischen Kunst in Bezug auf die zeitliche Rhetorik in Erzählung und Priorität, wird die Analyse bis ins siebzehnte Jahrhundert weitergehen, wo solche Potentiale verborgen, aber immer noch wirksam werden sollten, und ein Kapitel über Fotografie enthalten. Die letzten beiden Kapitel werden sich auf die Architektur und unsere Erfahrungen mit der Stadt konzentrieren, von einer Analyse des Pantheons in Rom bis zu den Wolkenkratzern von New York - und darüber hinaus. Dieses Werk richtet sich an alle, die sich für Kunst, Architektur und die Analyse der visuellen Kultur interessieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 372 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9786202960335
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Eine Rhetorik der Zeit in den Künsten | Ewigkeit, Entropie & Utopie in der visuellen Kultur | Peter Nesteruk | Taschenbuch | Paperback | 372 S. | Deutsch | 2020 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786202960335 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 119283969
Anzahl: 5 verfügbar