Wirbellose Tiere sind die zuverlässigen Indikatoren für Störungen des Waldes und sie reagieren schneller als andere Tiere auf Umweltveränderungen. Die natürlichen Ökosysteme des Waldes sind verschiedenen Arten von Störungen unterworfen, die zu einem Rückgang der Flora und Fauna führen. In Nilgiris wurde die vergleichende Diversität von Mikroarthropoden in Natur-, Flecht- und Eukalyptusplantagen untersucht. Das Untersuchungsgebiet ist in die fünf Hauptstandorte Emerald (Standort 1), Kodapmundh (Standort 2), Thalaikundha (Standort 3), Aravankadu (Coonoor) (Standort 4), Kattabettu (Kotagiri) (Standort 5) unterteilt. Die Dauer der Studie beträgt sechs Monate von März 2014 bis August 2014. Die Blattstreu- und Bodenproben wurden gesammelt und mit den Methoden der Trichterextraktion nach Berlese isoliert. Die isolierten Exemplare wurden entsprechend ihrer Morphologie identifiziert. Das Ergebnis der Studie zeigt deutlich die Variation von Boden-pH, NPK, Nährstoffen und organischem Kohlenstoff zwischen den Studienstandorten.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 64 | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 36605972/2
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wirbellose Tiere sind die zuverlässigen Indikatoren für Störungen des Waldes und sie reagieren schneller als andere Tiere auf Umweltveränderungen. Die natürlichen Ökosysteme des Waldes sind verschiedenen Arten von Störungen unterworfen, die zu einem Rückgang der Flora und Fauna führen. In Nilgiris wurde die vergleichende Diversität von Mikroarthropoden in Natur-, Flecht- und Eukalyptusplantagen untersucht. Das Untersuchungsgebiet ist in die fünf Hauptstandorte Emerald (Standort 1), Kodapmundh (Standort 2), Thalaikundha (Standort 3), Aravankadu (Coonoor) (Standort 4), Kattabettu (Kotagiri) (Standort 5) unterteilt. Die Dauer der Studie beträgt sechs Monate von März 2014 bis August 2014. Die Blattstreu- und Bodenproben wurden gesammelt und mit den Methoden der Trichterextraktion nach Berlese isoliert. Die isolierten Exemplare wurden entsprechend ihrer Morphologie identifiziert. Das Ergebnis der Studie zeigt deutlich die Variation von Boden-pH, NPK, Nährstoffen und organischem Kohlenstoff zwischen den Studienstandorten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9786200917546
Anzahl: 2 verfügbar