Verwandte Artikel zu Österreich intim

Österreich intim ISBN 13: 9783990502839

Österreich intim - Softcover

 
9783990502839: Österreich intim

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
228 Seiten; Das Buch befindet sich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 30,12 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783850021340: Österreich intim - Erinnerungen 1892-1942.

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3850021343 ISBN 13:  9783850021340
Verlag: Amalthea Verlag, 1989
Hardcover

Suchergebnisse für Österreich intim

Foto des Verkäufers

Zuckerkandl, Berta und Reinhard Federmann:
Verlag: Signum Verlag;, 1970
ISBN 10: 3990502832 ISBN 13: 9783990502839
Gebraucht gebundene Ausgabe

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 228 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520. Artikel-Nr. 2173972

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Berta Zuckerkandl
ISBN 10: 3990502832 ISBN 13: 9783990502839
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Glanz der Jahrhundertwende Berta Zuckerkandl war die letzte große Salonière des Wien um die Jahrhundertwende. In ihrer Villa in Döbling gaben sich Größen aus Literatur, Kunst und Politik gegenseitig die Klinke in die Hand. Namen wie Arthur Schnitzler, Gustav Mahler, Gustav Klimt, Franz Werfel oder Hugo von Hofmannsthal sind ebenso mit dem ihren verwoben wie Größen aus der Pariser Kunst- und Kulturszene, etwa Auguste Rodin, Maurice Ravel oder Eugène Carriere. Die Tochter des Herausgebers des 'Neuen Wiener Tagblattes' und engsten Beraters Kronprinz Rudolfs Moritz Szeps war aber nicht nur Mäzenin der schönen Künste, sondern schrieb selbst Artikel für renommierte Zeitungen, konnte aufgrund ihrer Kontakte in Frankreich als Diplomatin zwischen Österreich und Frankreich vermitteln und wirkte als Geheimagentin während des Ersten Weltkrieges. Berta Zuckerkandl erzählt Anekdoten aus Begegnungen mit Großen jener Zeit und schildert die Flucht vor dem Naziregime über Frankreich nach Algier. Artikel-Nr. 9783990502839

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,12
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zuckerkandl, Berta
ISBN 10: 3990502832 ISBN 13: 9783990502839
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 1681524329

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Berta Zuckerkandl
ISBN 10: 3990502832 ISBN 13: 9783990502839
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Glanz der Jahrhundertwende Berta Zuckerkandl war die letzte große Salonière des Wien um die Jahrhundertwende. In ihrer Villa in Döbling gaben sich Größen aus Literatur, Kunst und Politik gegenseitig die Klinke in die Hand. Namen wie Arthur Schnitzler, Gustav Mahler, Gustav Klimt, Franz Werfel oder Hugo von Hofmannsthal sind ebenso mit dem ihren verwoben wie Größen aus der Pariser Kunst- und Kulturszene, etwa Auguste Rodin, Maurice Ravel oder Eugène Carriere. Die Tochter des Herausgebers des 'Neuen Wiener Tagblattes' und engsten Beraters Kronprinz Rudolfs Moritz Szeps war aber nicht nur Mäzenin der schönen Künste, sondern schrieb selbst Artikel für renommierte Zeitungen, konnte aufgrund ihrer Kontakte in Frankreich als Diplomatin zwischen Österreich und Frankreich vermitteln und wirkte als Geheimagentin während des Ersten Weltkrieges. Berta Zuckerkandl erzählt Anekdoten aus Begegnungen mit Großen jener Zeit und schildert die Flucht vor dem Naziregime über Frankreich nach Algier.Langen Müller Verlag GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 11, 80539 München 280 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783990502839

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 56,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Berta Zuckerkandl
ISBN 10: 3990502832 ISBN 13: 9783990502839
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Österreich intim | Erinnerungen 1892-1942 | Berta Zuckerkandl | Taschenbuch | 280 S. | Deutsch | 2024 | Amalthea Signum Verlag GmbH | EAN 9783990502839 | Verantwortliche Person für die EU: Langen Müller Verlag GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 11, 80539 München, info[at]langenmueller[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 129370705

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb