Verwandte Artikel zu Zeichnung als universelle Sprache. Werke aus Südostasien...

Zeichnung als universelle Sprache. Werke aus Südostasien und Melanesien. / Drawing as Universal Language. Graphic Works of Southeast-Asia and ... Elisabeth von Samsonow (Edition Transfer) - Hardcover

 
9783990434215: Zeichnung als universelle Sprache. Werke aus Südostasien und Melanesien. / Drawing as Universal Language. Graphic Works of Southeast-Asia and ... Elisabeth von Samsonow (Edition Transfer)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
In dem Band werden die Zeichnungen aus der Sammlung des osterreichischen Ethnologen HugoA.Bernatzik, entstanden wahrend seiner Feldforschung in den 1930er Jahren, aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: Der Ethnologe Jacques Ivanoff integriert die Zeichnungen in das Konzept einer transkulturellen Dynamik von Ethnizitat, der Anthropologe Manfred Fassler widmet sich der Zeichnung als ein dem Menschen inharentes Medium, die Philosophin Elisabeth von Samsonow analysiert die Beziehung zwischen dem leeren Blatt und der "Choreographie der Linie.""
Biografía del autor:
Doris Byer, Historikerin, Schriftstellerin. 1966 Mag. art., Hochschule fur Angewandte Kunst; 1980-1986 Studium der Geschichte und Ethnologie, Universitat Wien. 1996 interfakultative Habilitation fur Historische Anthropologie. Forschung, Lehre und zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Anthropologie, zu Rassismus, Migration und Wandel in postkolonialen Gesellschaften. Sie lebte und arbeitete in Jamaica, auf den Salomon-Inseln, in Marokko, Frankreich, Mali und immer wieder Wien. (Zur Zeit arbeitet sie zur Geschichte einer afro-europaischen Familie uber vier Generationen.) Letzte Publikationen: 2004, Essaouira, endlich. 2007, "Zur Anthropologie des Reisens und zur Geschichte der Entwicklungstheorie". In: Tourismus in der "Dritten Welt". Sie ist die jungste Tochter von Hugo A. Bernatzik und war ein Kind, als er starb. Christian Reder. Geboren 1944 in Budapest. Studium an der Universitat Wien. Professor an der Universitat fur angewandte Kunst in Wien, Institut f. Medienkunst / Kunst- u. Wissenstransfer. Zahlreiche Publikationen zu Strukturfragen und Transfers zwischen verschiedenen Denkzonen und zum Umgang mit Zeitgeschichte. Christian Reder. Geboren 1944 in Budapest. Studium an der Universitat Wien. Professor an der Universitat fur angewandte Kunst in Wien, Institut f. Medienkunst / Kunst- u. Wissenstransfer. Zahlreiche Publikationen zu Strukturfragen und Transfers zwischen verschiedenen Denkzonen und zum Umgang mit Zeitgeschichte.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783709107997: Zeichnung als universelle Sprache / Drawing As Universal Language: Werke aus Sudostasien und Melanesien / Graphic Works of Southeast-Asia and Melanesia: Hugo A. Bernatzik Sammlung Collection 1932-1937

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3709107997 ISBN 13:  9783709107997
Verlag: Springer Vienna Architecture, 2011
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Doris Byer
Verlag: Ambra Okt 2011 (2011)
ISBN 10: 3990434217 ISBN 13: 9783990434215
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die hiermit erstmals originalgetreu reproduzierten Zeichnungen aus Melanesien und Südostasiens entstanden in den 1930er Jahren auf Feldforschungen des damals renommierten Ethnologen und Ethnofotografen Hugo A. Bernatzik. Die Beiträge der Autoren ermöglichen eine pluridisziplinäre Annäherung an die vielschichtige und außergewöhnliche Qualität dieser Werke. Der Ethnologe J. Ivanoff positioniert die Zeichnungen in das Konzept einer transkulturellen, langzeitlichen Dynamik von Ethnizität; der Anthropologe M. Faßler widmet sich der Zeichnung als ein dem Menschen inhärentes Medium; und die Künstlerin und Philosophin E. von Samsonow analysiert die Beziehung zwischen dem leeren Blatt als die 'reine Potenz' und der 'Choreographie der Linie'. Diese unterschiedlichen Positionen sind nicht konkurrierend, sondern wechselweise befruchtend gedacht. Unvermittelt führt so die Reflektion über Zeichnung als universelle Sprache zu den fundamentalen Problemen der Erkenntnis des Menschen über den Menschen. Artikel-Nr. 9783990434215

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 53,45
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Byer, Doris|Reder, Christian
Verlag: Ambra (2011)
ISBN 10: 3990434217 ISBN 13: 9783990434215
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Erstmalige Publikation von Zeichnungen aus Suedostasien und Melanesien aus der Sammlung Hugo A. BernatzikDie hiermit erstmals originalgetreu reproduzierten Zeichnungen aus Melanesien und Suedostasiens entstanden in den 1930er Jahren auf Feldforschungen. Artikel-Nr. 579672931

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 53,45
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer