Inhaltsangabe
Kommt Ihnen das bekannt vor?
- Sie fühlen sich von den Lehrern allein gelassen
- Sie denken ihr Kind hat möglicherweise eine Lese- und Rechtschreibschwäche
- Sie haben keine Zeit, neben Ihren Aufgaben als Elternteil auch noch die Arbeit der Lehrer zu übernehmen.
„In 8 Schritten zum Rechtschreibprofi“ nimmt diese Last von Ihren Schultern.
Worum geht es in „In 8 Schritten zum Rechtschreibprofi“ überhaupt?Sie finden es wahrscheinlich oft schwierig, Ihre alltäglichen Herausforderungen und das Lernen mit Ihrem Kind unter einen Hut zu bekommen. Dadurch entsteht oft eine Lücke zwischen dem Fortschritt der Klasse und dem Ihres Kindes, welche immer
schwieriger zu schließen wird.
Die Bestseller Autorin, Stefanie Grießl, ist studierte Gymnasiallehrerin in den Fächern Deutsch und Geschichte. Sie kennt die schwierige Situation der Eltern sowie die rechtschriftlichen Probleme der Kinder aus eigener Erfahrung und erfährt sie jeden Tag in der Schule. Dabei erkannte sie hingegen früh, dass mit den richtigen Methoden
unvorstellbare Fortschritte möglich sind.
Sie hat eine gründlich ausgewählte Anzahl an Schwerpunkten gewählt, die in Ihrem Kind den größtmöglichen Lernfortschritt auslösen können. Jeder einzelne der acht Schritte ist von motivierenden Übungen begleitet und wird abschließend mit nachvollziehbaren Diktaten gefestigt, sodass Sie und Ihr Kind
frustriertes Lernen hinter sich lassen können.
Zudem erhalten Sie einen
kostenlosen Zugang zum Audio-Lehrhelfer, damit Ihr Kind auch mal problemlos ohne Sie lernen kann. So können Sie ungehindert Ihren Verpflichtungen als Elternteil nachgehen,
ohne dass wertvolle Lernfortschritte Ihres Kindes vernachlässigt werden.
Wie wird Ihr Kind in 8 Schritten zum Rechtschreibprofi?Ihr Kind kriegt eine sorgfältig ausgewählte Anzahl der relevantesten Themen an die Hand, sodass es sich
nicht durch demotivierende Schulbücher pauken muss.
Der interaktive Aufbau des Buches ermöglicht es Ihrem Kind, fokussiert zu bleiben und
verhindert so, dass Ihr Kind entmutigt wird.
Durch die Checkliste am Ende des Buches kann Ihr Kind den Lernerfolg festhalten und sich dadurch
so viel wie möglich merken.
Die Autorin nutzt ausschließlich die effektivsten praxiserprobten Methoden,
sodass Ihr Kind neuen Mut fasst, sobald sich die schnelle Verbesserung bemerkbar macht.
Eine
mangelnde Rechtschreibung wirkt sich nicht nur auf die Deutschnoten aus. Die Leistung in den anderen Schulfächern leidet ebenso darunter. Darüber hinaus werden die
zukünftigen Lebensphasen beeinträchtigt. Beruflich sowie privat wird Ihr Kind mit einer mangelnden Förderung in diesem unheimlich wichtigen Lebensbereich zu kämpfen haben.
Abhängig von der Schule und den Lehrern können Sie sich nicht immer darauf verlassen, dass Ihr Kind die nötige Bildung erhält, um ausreichend auf die Zukunft vorbereitet zu sein. Daher
nehmen Sie das Schicksal Ihres Kindes jetzt selbst in die Hand und ermöglichen Sie Ihrem Kind die Förderung, die es verdient!
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.