Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Ein Krabat nach der sorbischen Ursage (und dem Buch des sorbischen Schriftstellers Juri Brezan) // An einem schwarzem Mühlbach, dem Schwarzen Kolm, steht eine schwarze Mühle, in der ein despotischer grausamer Müller regiert. Die Müllerburschen, die er in seine Mühle lockt, hält er in nicht endender Arbeitsfron gefangen und keiner kann sich dem magischen Umkreis der Mühle wieder entziehen. So erzählt es eine alte sorbische Sage. Doch diese Mühle kann auch ein Ort des Lernens werden. Verwahrt steht darin die Truhe mit den Büchern des Wissens . Wer dieses Wissen erlangt, kann auch den magischen Bann der Mühle schließlich durchbrechen. Krabat ist bereit, den Kampf aufzunehmen, gemeinsam mit seinem Mitstreiter Markus, einen Kampf der gefährlichsten Herausforderung. Begleitet wird er von der Mutter und ihrer Tochter Adjuna, die Hüterinnen der geheimnisvollen Flamme sind und deren Beistand gleichfalls unerlässlich ist. Das Mahlwerk der Schwarzen Mühle es ist ein Bild von dunkler symbolischer Kraft. Ebenso klar ist die Botschaft der Erlösung: Sie ist nur möglich in den Bündnissen der Freundschaft und auf dem Weg eines beharrlichen Kampfes, der den Helden dem Gegner und seiner despotischen Macht ebenbürtig werden lässt. 8 Hauptdarsteller Ca. 20 Nebenrollen Musikalische Besetzung (Variationen möglich): Klavier / Klarinette / Cello / Schlagzeug
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
W. Paarmann arbeitet als Autor und Lehrer in Berlin / Weiteres siehe Homepage
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben