Ein halbes Jahrhundert nach den Olympischen Sommerspielen 1972 in München erinnert dieses Buch nicht nur an das Weltereignis selbst, sondern auch an dessen sechsjährige Vorgeschichte sowie vor allem an die einschneidenden Folgen für die Stadt München. All das, was sich im Umkreis des eigentlichen Sportgeschehens ereignete, hat der Autor seinerzeit als Münchner Korrespondent auswärtiger Zeitungen laufend verfolgt und in zahlreichen Berichten und Reportagen festgehalten. Daraus entstand dieser Rückblick auf ein Ereignis, das die Stadt wie kein anderes in ihrer Geschichte bewegt hat. Die Texte zeigen geniale oder auch utopische Projekte, Probleme und Pannen, kuriose Begleiterscheinungen, aber auch Widerstände und Aufruhr. Und nicht zuletzt wird an das schreckliche Attentat, das der Autor hautnah miterlebte, und seine unmittelbaren Folgen gedacht. Ein Zeitdokument ersten Ranges zur Münchner Stadtgeschichte, geschrieben von einem Altmeister des Münchner Journalismus.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Karl Stankiewitz, geboren 1928 in Halle, arbeitet seit 1947 nach wie vor als Journalist und Buchautor für die Süddeutsche Zeitung, die Abendzeitung und zahlreiche andere Medien. Als Reporter berichtete er aus aller Welt. In bisher 34 Sachbüchern befasst er sich überwiegend, breit gefächert und kritisch mit Themen zu München, Bayern und den Alpen. Der Internationale Presseclub zeichnete ihn aus »für hervorragende journalistische Arbeiten über die bayerische Landeshauptstadt«. Im Allitera Verlag sind von ihm erschienen: »Aus is und gar is. Wirtshäuser, Theater, Cafés, Nachtclubs und andere verlorene Orte Münchner Geselligkeit« (2018) und »Münchner Originale. Fotografien aus der Sammlung Karl Valentin im Stadtarchiv München« (2019).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 254 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880. Artikel-Nr. 2171865
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Ein halbes Jahrhundert nach den Olympischen Sommerspielen 1972 in Muenchen erinnert dieses Buch nicht nur an das Weltereignis selbst, sondern auch an dessen sechsjaehrige Vorgeschichte sowie vor allem an die einschneidenden Folgen fuer die Stadt Muenchen. All d. Artikel-Nr. 472245929
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. München 1972 | Wie Olympia eine Stadt veränderte | Karl Stankiewitz | Buch | Allitera | 256 S. | Deutsch | 2021 | Buch & media | EAN 9783962332853 | Verantwortliche Person für die EU: Allitera bei Buch & Media GmbH, Ruffinistr. 21, 80637 München, info[at]buchmedia[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 120004452
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Ein halbes Jahrhundert nach den Olympischen Sommerspielen 1972 in München erinnert dieses Buch nicht nur an das Weltereignis selbst, sondern auch an dessen sechsjährige Vorgeschichte sowie vor allem an die einschneidenden Folgen für die Stadt München. All das, was sich im Umkreis des eigentlichen Sportgeschehens ereignete, hat der Autor seinerzeit als Münchner Korrespondent auswärtiger Zeitungen laufend verfolgt und in zahlreichen Berichten und Reportagen festgehalten. Daraus entstand dieser Rückblick auf ein Ereignis, das die Stadt wie kein anderes in ihrer Geschichte bewegt hat. Die Texte zeigen geniale oder auch utopische Projekte, Probleme und Pannen, kuriose Begleiterscheinungen, aber auch Widerstände und Aufruhr. Und nicht zuletzt wird an das schreckliche Attentat, das der Autor hautnah miterlebte, und seine unmittelbaren Folgen gedacht. Ein Zeitdokument ersten Ranges zur Münchner Stadtgeschichte, geschrieben von einem Altmeister des Münchner Journalismus. Artikel-Nr. 9783962332853
Anzahl: 2 verfügbar