Mit dem Briefroman »Arme Leute«, seinem ersten Roman überhaupt, gelang Dostojewski 1846 der Durchbruch bei der Kritik wie beim Publikum: Der ärmliche Kopist Makar Alexejewitsch Dewuschkin hat sich in die wesentlich jüngere Näherin Warwara Alexejewna Dobrosjolowa verliebt, die wie er in einem der Armenviertel von Sankt Petersburg lebt. Bald kommen sich beide näher, doch Dewuschkins umfassende Selbstverachtung steht der Verbindung unüberwindbar im Weg. Enttäuscht wendet sich Warwara dem wohlhabenden Bykow zu, um die Armut hinter sich zu lassen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Mit dem Briefroman »Arme Leute«, seinem ersten Roman überhaupt, gelang Dostojewski 1846 der Durchbruch bei der Kritik wie beim Publikum: Der ärmliche Kopist Makar Alexejewitsch Dewuschkin hat sich in die wesentlich jüngere Näherin Warwara Alexejewna Dobrosjolowa verliebt, die wie er in einem der Armenviertel von Sankt Petersburg lebt. Bald kommen sich beide näher, doch Dewuschkins umfassende Selbstverachtung steht der Verbindung unüberwindbar im Weg. Enttäuscht wendet sich Warwara dem wohlhabenden Bykow zu, um die Armut hinter sich zu lassen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Arme Leute | F. M. Dostojewski | Taschenbuch | 152 S. | Deutsch | 2017 | Europäischer Literaturverlag | EAN 9783959091992 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 110508635
Anzahl: 5 verfügbar