Reexamining the works and legacy of the acclaimed multimedia feminist artist and their significance for today's world
Austrian artist Valie Export (born 1940) has produced one of the most significant bodies of feminist art in the postwar period, as a pioneer in the fields of photography, video and installation art. Her groundbreaking performances during the 1960s and 1970s introduced a new form of radical, embodied feminism to Europe, examining the politics of the body in relation to its environment, culture and society. This book showcases individual works by Valie Export and reflects on ways to transpose them into the present and pursue their political potential. The contributors touch on questions of identity and difference as well as the possibilities of communication and the refusal to communicate; the self-positioning of women, gender-nonconforming and disabled people in the fields of art, film and media; and the works' frames of reference—war, division, fragmentation, objectification and nonbelonging.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783959058988
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 409070466
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 240 pages. 11.00x9.00x11.02 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3959058985
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2025. paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783959058988
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -VALIE EXPORT ist eine der radikalsten und bedeutendsten audiovisuellen Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Dieser Band begreift ihr filmisches Werk als ein Universum der Handlungsoptionen, als visionäre Steilvorlage zur Wahrnehmung und Umarbeitung einer von patriarchalen Strukturen durchsetzten Gesellschaft. Der Einladung der Herausgeber innen, auf einzelne Arbeiten von VALIE EXPORT zurückzublicken und über ihre Übertragungsmöglichkeiten in die Gegenwart, ihr politisches Potenzial nachzudenken, sind die Autor innen des Buches gefolgt. Ihre Beiträge betreffen Fragen von Identität und Differenz wie Möglichkeiten der Kommunikation und ihrer Verweigerung; die Selbstverortung von Frauen , gender-nonkonformen und disableisierten Personen im Feld der Künste, des Films und der Medien wie auch ihren Referenzrahmen - den Krieg, die Spaltung, die Fragmentierung, die Objektifizierung, die Unzugehörigkeit.Eszter Kondor ist Projektmanagerin im Bereich Publikationen im Österreichischen Filmmuseum. Katharina Müller leitet die Abteilung Forschung, Vermittlung und Publikationen des Österreichischen Filmmuseums. Michael Loebenstein ist Direktor des Österreichischen Filmmuseums und seit 2023 Mitglied des Kuratoriums der VALIE EXPORT Stiftung.Spector Books, Harkortstraße 10, 04107 Leipzig 240 pp. Englisch. Artikel-Nr. 9783959058988
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - VALIE EXPORT ist eine der radikalsten und bedeutendsten audiovisuellen Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Dieser Band begreift ihr filmisches Werk als ein Universum der Handlungsoptionen, als visionäre Steilvorlage zur Wahrnehmung und Umarbeitung einer von patriarchalen Strukturen durchsetzten Gesellschaft. Der Einladung der Herausgeber innen, auf einzelne Arbeiten von VALIE EXPORT zurückzublicken und über ihre Übertragungsmöglichkeiten in die Gegenwart, ihr politisches Potenzial nachzudenken, sind die Autor innen des Buches gefolgt. Ihre Beiträge betreffen Fragen von Identität und Differenz wie Möglichkeiten der Kommunikation und ihrer Verweigerung; die Selbstverortung von Frauen , gender-nonkonformen und disableisierten Personen im Feld der Künste, des Films und der Medien wie auch ihren Referenzrahmen - den Krieg, die Spaltung, die Fragmentierung, die Objektifizierung, die Unzugehörigkeit.Eszter Kondor ist Projektmanagerin im Bereich Publikationen im Österreichischen Filmmuseum. Katharina Müller leitet die Abteilung Forschung, Vermittlung und Publikationen des Österreichischen Filmmuseums. Michael Loebenstein ist Direktor des Österreichischen Filmmuseums und seit 2023 Mitglied des Kuratoriums der VALIE EXPORT Stiftung. Artikel-Nr. 9783959058988
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. How to Do Things with VALIE EXPORT (English Edition) | Eszter Kondor (u. a.) | Taschenbuch | 240 S. | Englisch | 2025 | Spector Books | EAN 9783959058988 | Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, 04107 Leipzig, wenzel[at]spectorbooks[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 133886762
Anzahl: 1 verfügbar