Verwandte Artikel zu Un/doing Differences: Praktiken der Humandifferenzierung

Un/doing Differences: Praktiken der Humandifferenzierung - Softcover

 
9783958321199: Un/doing Differences: Praktiken der Humandifferenzierung

Inhaltsangabe

Kulturelle Wirklichkeiten werden durch sinnhafte Unterscheidungen aufgebaut. Die sozial folgenreichsten sind die, mit denen sich die Unterscheider selbst voneinander unterscheiden: die Praktiken der Humandifferenzierung. Sie ereignen sich im Zuge der fortschreitenden Differenzierung und Individualisierung der Gegenwartsgesellschaft in einer bislang unbekannten Vielfalt, Vermischung und situativen Kontingenz. Dabei konkurrieren Kategorisierungen des »Menschenmaterials « (Georg Simmel) nach Nation, Ethnizität, Geschlecht, ›Rasse‹, Alter, Klasse, Sprache und Religion, aber auch nach Leistungs- und Attraktivitätsklassen, politischer und sexueller Orientierung, Leibesvolumen, Dialekten oder Konsumpräferenzen. Diese Differenzierungen wirken in Interaktionen, Institutionen und Diskursen zum Teil in Verbindung miteinander, zum Teil im Verdrängungswettbewerb mit anderen Unterscheidungen. Dem ›doing‹ – dem praktischen oder diskursiven Vollzug, dem institutionellen Aufbau – entspricht daher immer auch ein ›undoing‹ – eine Neutralisierung, Überlagerung und Außerkraftsetzung von Humandifferenzierungen. Unter welchen Bedingungen setzen sich welche Differenzierungen durch und wann werden sie in den Hintergrund verdrängt und als irrelevant oder nebensächlich behandelt? Was bestimmt die Konjunkturen der Humandifferenzierung? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt der Band theoretische Analysen und empirische Forschungsbeiträge von drei Kontinenten und aus fünf Fächern: der Soziologie, Ethnologie, Amerikanistik, Linguistik und Theaterwissenschaft. Mit Beiträgen von: Peter Auer, Mita Banerjee, Timo Heimerdinger, Bettina Heintz, Stefan Hirschauer, Herbert Kalthoff, Friedemann Kreuder, Matthias Krings, Carola Lentz, Marion Müller, Armin Nassehi, Damaris Nübling, Andreas Reckwitz, Richard Rottenburg und Oliver Scheiding.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Kulturelle Wirklichkeiten werden durch sinnhafte Unterscheidungen aufgebaut.
Die sozial folgenreichsten sind die, mit denen sich die Unterscheider selbst voneinander unterscheiden: die Praktiken der Humandifferenzierung. Sie ereignen
sich im Zuge der fortschreitenden Differenzierung und Individualisierung der
Gegenwartsgesellschaft in einer bislang unbekannten Vielfalt, Vermischung und
situativen Kontingenz. Dabei konkurrieren Kategorisierungen des »Menschenmaterials
« (Georg Simmel) nach Nation, Ethnizität, Geschlecht, Rasse , Alter, Klasse, Sprache und Religion, aber auch nach Leistungs- und Attraktivitätsklassen, politischer und sexueller Orientierung, Leibesvolumen, Dialekten oder Konsumpräferenzen. Diese Differenzierungen wirken in Interaktionen, Institutionen und Diskursen zum Teil in Verbindung miteinander, zum Teil im Verdrängungswettbewerb mit anderen Unterscheidungen. Dem doing dem praktischen oder diskursiven Vollzug, dem institutionellen Aufbau entspricht daher immer auch ein undoing eine Neutralisierung, Überlagerung und Außerkraftsetzung von Humandifferenzierungen. Unter welchen Bedingungen setzen sich welche Differenzierungen durch und wann werden sie in den Hintergrund verdrängt und als irrelevant oder nebensächlich behandelt? Was bestimmt die Konjunkturen der Humandifferenzierung?
Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt der Band theoretische Analysen und
empirische Forschungsbeiträge von drei Kontinenten und aus fünf Fächern: der
Soziologie, Ethnologie, Amerikanistik, Linguistik und Theaterwissenschaft.
Mit Beiträgen von: Peter Auer, Mita Banerjee, Timo Heimerdinger, Bettina Heintz, Stefan Hirschauer, Herbert Kalthoff, Friedemann Kreuder, Matthias Krings, Carola Lentz, Marion Müller, Armin Nassehi, Damaris Nübling, Andreas Reckwitz, Richard Rottenburg und Oliver Scheiding.

Biografía del autor

Stefan Hirschauer ist Professor für Soziologische Theorie und Gender Studies an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie Sprecher der DFG-Forschergruppe
Un/doing Differences. Praktiken der Humandifferenzierung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Un/doing Differences: Praktiken der Humandifferenzierung

Foto des Verkäufers

Hirschauer, Stefan
Verlag: Velbrück, 2017
ISBN 10: 3958321194 ISBN 13: 9783958321199
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Kulturelle Wirklichkeiten werden durch sinnhafte Unterscheidungen aufgebaut. Die sozial folgenreichsten sind die, mit denen sich die Unterscheider selbst voneinander unterscheiden: die Praktiken der Humandifferenzierung. Sie ereignen sich im Zuge der fortsc. Artikel-Nr. 136200040

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefan Hirschauer
Verlag: Velbrueck Gmbh Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3958321194 ISBN 13: 9783958321199
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Kulturelle Wirklichkeiten werden durch sinnhafte Unterscheidungen aufgebaut.Die sozial folgenreichsten sind die, mit denen sich die Unterscheider selbst voneinander unterscheiden: die Praktiken der Humandifferenzierung. Sie ereignensich im Zuge der fortschreitenden Differenzierung und Individualisierung derGegenwartsgesellschaft in einer bislang unbekannten Vielfalt, Vermischung undsituativen Kontingenz. Dabei konkurrieren Kategorisierungen des »Menschenmaterials« (Georg Simmel) nach Nation, Ethnizität, Geschlecht, >RassedoingundoingVelbrueck GmbH, Meckenheimer Str. 47, 53919 Weilerswist 392 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783958321199

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefan Hirschauer
Verlag: Velbrueck GmbH, 2017
ISBN 10: 3958321194 ISBN 13: 9783958321199
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Un/doing Differences | Praktiken der Humandifferenzierung | Stefan Hirschauer | Taschenbuch | 392 S. | Deutsch | 2017 | Velbrueck GmbH | EAN 9783958321199 | Verantwortliche Person für die EU: Velbrück Wissenschaft GmbH, Meckenheimer Str. 47, 53919 Weilerswist, n[dot]laufens[at]velbrueck[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 109449991

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefan Hirschauer
Verlag: Velbrueck Gmbh Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3958321194 ISBN 13: 9783958321199
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Kulturelle Wirklichkeiten werden durch sinnhafte Unterscheidungen aufgebaut.Die sozial folgenreichsten sind die, mit denen sich die Unterscheider selbst voneinander unterscheiden: die Praktiken der Humandifferenzierung. Sie ereignensich im Zuge der fortschreitenden Differenzierung und Individualisierung derGegenwartsgesellschaft in einer bislang unbekannten Vielfalt, Vermischung undsituativen Kontingenz. Dabei konkurrieren Kategorisierungen des »Menschenmaterials« (Georg Simmel) nach Nation, Ethnizität, Geschlecht, 'Rasse', Alter, Klasse, Sprache und Religion, aber auch nach Leistungs- und Attraktivitätsklassen, politischer und sexueller Orientierung, Leibesvolumen, Dialekten oder Konsumpräferenzen. Diese Differenzierungen wirken in Interaktionen, Institutionen und Diskursen zum Teil in Verbindung miteinander, zum Teil im Verdrängungswettbewerb mit anderen Unterscheidungen. Dem 'doing' - dem praktischen oder diskursiven Vollzug, dem institutionellen Aufbau - entspricht daher immer auch ein 'undoing' - eine Neutralisierung, Überlagerung und Außerkraftsetzung von Humandifferenzierungen. Unter welchen Bedingungen setzen sich welche Differenzierungen durch und wann werden sie in den Hintergrund verdrängt und als irrelevant oder nebensächlich behandelt Was bestimmt die Konjunkturen der Humandifferenzierung Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt der Band theoretische Analysen undempirische Forschungsbeiträge von drei Kontinenten und aus fünf Fächern: derSoziologie, Ethnologie, Amerikanistik, Linguistik und Theaterwissenschaft. Mit Beiträgen von: Peter Auer, Mita Banerjee, Timo Heimerdinger, Bettina Heintz, Stefan Hirschauer, Herbert Kalthoff, Friedemann Kreuder, Matthias Krings, Carola Lentz, Marion Müller, Armin Nassehi, Damaris Nübling, Andreas Reckwitz, Richard Rottenburg und Oliver Scheiding. Artikel-Nr. 9783958321199

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
Verlag: Velbrueck GmbH, 2017
ISBN 10: 3958321194 ISBN 13: 9783958321199
Neu Softcover

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 401889702

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 30,83
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,21
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Hirschauer, Stefan (Editor)
Verlag: Velbrueck Gmbh, 2017
ISBN 10: 3958321194 ISBN 13: 9783958321199
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. German language. 8.66x5.51x1.10 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3958321194

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 30,43
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,53
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb