On 27 April 1973, Joseph Beuys founded the Free International University for Creativity and Interdisciplinary Research, a staunchly anti-establishment institution designed to help individuals realize their creative potential (regardless of their social, economic and educational backgrounds); and for that creativity―through art―to foster social progress. As part of the university, Beuys staged an ambitious series of 13 workshops over 100 days at document 6 in 1977, including the Migrant Workshop, the Violence and Behavior Workshop, the Nuclear Energy and Alternatives Workshop, and―the subject of this book―the Periphery Workshop.
At the heart of the Periphery Workshop were, in Beuys’ words, the themes of “peripheral regions Europe / enlarging the EEC / France-German axis / common strategies for the regions and the Mediterranean countries.” In a collaborative and inclusive spirit, visitors from across the globe were invited to discuss and ask Beuys any question on these topics they might like. Beuys, ever the showman, was more than happy to answer, and not just with words. He filled dozens of blackboards with fascinating drawings, diagrams and thoughts―intricate artworks in themselves, and the basis of this book.
In places like universities, where everyone talks too rationally, it is necessary for a kind of enchanter to appear. - Joseph Beuys
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widely regarded as one of the most influential artists of the twentieth century, Joseph Beuys (1921–86) was a sculptor, draughtsman, action and installation artist, as well as a teacher, politician and activist. After serving as a soldier in World War II, experiences that would strongly shape his practice, he studied sculpture at the Kunstakademie Düsseldorf, where he was made professor in 1961. From the early 1960s Beuys dissolved the difference between his biography and art, and increasingly employed his persona and charisma in what he deemed art’s ultimate purpose: to radically democratize society. He called for the adoption of his universalist conception of art as a creative, transformative force within politics, science, philosophy and economics. Now as then, Beuys exerts a palpable influence upon artistic and political discourse.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 25,50 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 6,79 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. HU-9783958299177
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Leinen. First edition. Quart. Unpag. Illustr. Leinen. Sprache: Englisch, Mit zahlr. schw.-w. Abb. neuwertig. Artikel-Nr. 72053
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
4°, gebundene Ausgabe. First edition,. 34 ungezählte Seiten, 50 ungezählte Blätter, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783958299177 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 85120
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 393399603
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2022. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783958299177
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 112 pages. 11.50x8.50x1.00 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3958299172
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchplatz.ch, Zürich, ZH, Schweiz
Hardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Im Rahmen der Free University führte Beuys 1977 bei der documenta 6 eine Reihe von 13 Workshops durch, über Migration, Gewalt, Atomkraft und alternative Energien und über die Peripherie. Leineneinband. 136 Seiten, 21 x 29.7 cm. Artikel-Nr. St 06_07
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Am 27. April 1973 gruendete Joseph Beuys gemeinsam mit dem Grafiker Klaus Staeck, dem Maler Georg Meistermann und dem Journalisten Willi Bongard in seinem Duesseldorfer Atelier die Free International University, auch Freie Internationale Hochschule fuer Kreati. Artikel-Nr. 426518083
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Am 27. April 1973 gründete Joseph Beuys gemeinsam mit dem Grafiker Klaus Staeck, dem Maler Georg Meistermann und dem Journalisten Willi Bongard in seinem Düsseldorfer Atelier die Free International University, auch Freie Internationale Hochschule für Kreativität und interdisziplinäre Forschung. Sie sollte es Menschen ermöglichen, ihr kreatives Potenzial unabhängig von ihrer Bildung oder ihrem sozialen oder wirtschaftlichen Hintergrund zu entfalten und »als Ort des Forschens, Arbeitens und Kommunizierens« die Fragen einer sozialen Zukunft zu durchdenken.Im Rahmen der Free University führte Beuys 1977 bei der documenta 6 eine Reihe von 13 Workshops durch, über Migration, Gewalt, Atomkraft und alternative Energien - und über die Peripherie. In diesem Workshop ging es um die »an der Peripherie Europas liegenden Regionen, die Ausweitung der EWG, die Französisch-Deutsche Achse, gemeinsame Strategien für die Regionen und die Mittelmeerländer«. Besucher aus allen Teilen der Welt waren eingeladen zu diskutieren und dem Künstler zu diesen Themen jede Frage zu stellen, die sie wollten. Joseph Beuys war ganz in seinem Element und gab nicht nur verbal mit Vergnügen Antwort: Dutzende von Tafeln versah er mit faszinierenden Zeichnungen, Diagrammen und Gedanken. Diese Tafeln sind selbst komplexe Kunstwerke und die Basis dieses Buchs. Artikel-Nr. 9783958299177
Anzahl: 2 verfügbar