Dieses Buch entführt uns andere Zeiten und doch spielt es heute. Ist die Geschichte fantastisch, ist sie realistisch? Sie ist beides zugleich! Die Erzählerin Kristin ist über siebzig Jahre alt, als sie von ihren Lebenserinnerungen berichtet. Schon bald überschreitet ihr Erinnern auf wundersame Weise die uns bekannte Welt. Denn es ist nicht an dieses eine Erdendasein gebunden. Menschenleben sind wie Augenblicke - eine kurze und intensive Begegnung mit der Welt. Von solchen Augenblicken in verschiedenen Epochen, Kulturen und Ländern wird erzählt. Lebensgeschichten, spannend und ergreifend, fügen sich zu einem Gesamtbild. Unsere Existenz sprengt die Begrenzung von Geburt und Tod und lässt die große Vielfalt des Menschseins erleben. Der Roman beginnt Weihnachten 2021. Kristin hat Lars, ihr Enkelkind, zu Besuch. Sie sitzt im Wohnzimmer, während Lars mit seinem ferngesteuerten Marsraumschiff spielt. Ganz vertieft in seine Welt stellt er seiner Oma ab und an Fragen. In diesem ruhigen und doch bewegenden Moment tauchen in der Erinnerung von Kristin Bilder aus ihrer Kindheit und Jugend auf. Diese Bilder führen immer weiter. Wie Perlen werden Leben aus der Vergangenheit gegenwärtig und bilden eine Kette, die ganz verschiedenartige irdische Existenzen verbindet. Wie ist es, als junger Soldat im zweiten Weltkrieg zu kämpfen? Das eigene Leben ist der Einsatz für Deutschland! Noch fast ein Kind und doch schon mit der Waffe in der Hand wird der junge Mann in fremde Länder geschickt. Was bedeutet es, als seefahrender Kaufmann in einem heftigen Sturm sein Schiff, sein Leben und die geliebte Tochter zu verlieren? Japan im achten Jahrhundert: Oberin in einem der ersten buddhistischen Klöster. Welche Herausforderungen stellen sich an diesem Ort? Wie ist das Leben im Mittelalter als Tochter von Bauern in der Normandie? Im Herzen verborgen bestimmt die große Sehnsucht nach einem auserwählten Mann das Dasein. Was bewegt im achten Jahrhundert einen arabischen Krieger bei seinen Erobe
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
In seinem Roman In anderer Zeit" verbindet Michael Wolfgang Geisler wesentliche Erfahrungen seines Lebens. Auf der einen Seite zeigt sich das spielerisch Gestaltende, Spannung und Unterhaltung. In seiner beruflichen Tatigkeit realisiert Michael Geisler diesen Spieltrieb, indem er Online-Strategiespiele entwickelt. Unterhaltung eng mit der Vermittlung von Erkenntnis zu verknupfen ist sein Credo. Auf einer anderen Seite steht eine intensive Beschaftigung mit menschlicher Wirklichkeit jenseits eines allein materialistischen Weltverstandnisses. Hier sind insbesondere jahrelange Forschungen und zahlreiche Veroffentlichungen auf dem Feld der Homoopathie zu nennen. Seinen Roman In anderer Zeit" schrieb er in einem Alter, in dem er auf fast sechs Jahrzehnte zuruckblicken kann. Eine lange Zeit, in der er gelernt hat, die Realitat anzuerkennen - und gleichzeitig seine schopferische Fantasie lebendig werden zu lassen."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 5,76 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783958020184_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar