Verwandte Artikel zu Nach dem Gesetz

Nach dem Gesetz ISBN 13: 9783957578631

Nach dem Gesetz - Hardcover

 
9783957578631: Nach dem Gesetz

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
233 S. Gutes Exemplar, geringe...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Nach dem Gesetz

Foto des Verkäufers

de Sutter, Laurent und Max Henninger:
ISBN 10: 3957578639 ISBN 13: 9783957578631
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Gut. 233 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition B230726aB49 ISBN: 9783957578631 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430. Artikel-Nr. 662268

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sutter, Laurent de und Max Henninger:
ISBN 10: 3957578639 ISBN 13: 9783957578631
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° , gebundene Ausgabe, Erste Auflage,. 233 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783957578631 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 73739

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 26,55
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

de Sutter, Laurent
ISBN 10: 3957578639 ISBN 13: 9783957578631
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03957578639-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,52
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

de Sutter, Laurent:
Verlag: Matthes & Seitz, 2020
ISBN 10: 3957578639 ISBN 13: 9783957578631
Gebraucht Hardcover

Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gb - (OVK: 25,00). Zustand: Sehr gut. 233 S. UNBENUTZTE NEUWARE - Restexemplar des Verlags mit nur minimalen äußeren Lagerspuren. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 424. Artikel-Nr. 107851

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Laurent de Sutter
Verlag: Matthes & Seitz Berlin, 2020
ISBN 10: 3957578639 ISBN 13: 9783957578631
Gebraucht Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Laurent de Sutter folgt in seiner Studie der Kodifizierung von Recht als Gesetz, das auch heute noch unsere Gesellschaften beherrscht. Seinen Ursprung nimmt das Gesetz im 5. Jahrhundert v. Chr., als der Philosoph Kleisthenes mit dem »Nomos« ein Verteilungsprinzip einführt, das die Stadtstaaten nicht nur als einander gleich bestimmt, sondern sie auch als gleich vor der normativen Kraft des Gesetzes definiert. Von dort ausgehend entwickelt das Gesetz seine unbeugsame Macht, die fortan darin liegt, dass es kontrolliert, was sein darf und was nicht. So aber gerät die revolutionäre Kraft des Rechts in Vergessenheit. Auf den Spuren dieser Dialektik von Gesetz und Recht befragt Laurent de Sutter die Quellen der großen Weltreligionen, Überlieferungen aus der Antike und dem Römischen Reich, aus Japan, Indien und China, immer auf der Suche danach, wie das Gesetz unseren Begriff vom Recht verengt hat. Er stellt die Frage, wie sich das Gesetz installiert hat - aus den Setzungen eines, vielleicht sogar göttlichen, Herrschers, aus Brauchtum und Tradition oder doch aus der Mitte eines wie auch immer definierten Volkes -, und weitet den Blick auf das, was überhaupt als Recht verstanden werden kann. So trägt er nicht nur zu einem besseren Verständnis der kulturellen Färbung unseres Rechtsverständnisses bei, sondern erzählt eine Globalgeschichte des Gesetzes, die zu Überlegungen einlädt, wie das menschliche Miteinander gestaltet werden kann - als ein Miteinander nach dem Gesetz und im Zeichen des Rechts.MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Groábeerenstr. 57A, 10965 Berlin 233 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000405511

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Sutter, Laurent de
Verlag: Matthes & Seitz Berlin, 2020
ISBN 10: 3957578639 ISBN 13: 9783957578631
Gebraucht Hardcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Aus dem Französischen von Max Henninger. Was ist Recht und woraus entspringt es? Ist Recht dasselbe wie die Gesetze? Auf den Spuren der Dialektik von Gesetz und Recht befragt Laurent de Sutter die Quellen der großen Weltreligionen, Überlieferungen aus der Antike und dem Römischen Reich, aus Japan, Indien und China, immer auf der Suche danach, wie das Gesetz unseren Begriff vom Recht verengt hat. Er stellt die Frage, wie sich das Gesetz installiert hat - aus den Setzungen eines, vielleicht sogar göttlichen, Herrschers, aus Brauchtum und Tradition oder doch aus der Mitte eines wie auch immer definierten Volkes -, und weitet den Blick auf das, was überhaupt als Recht verstanden werden kann. So trägt er nicht nur zu einem Verständnis der kulturellen Färbung unseres Rechtsverständnisses bei, sondern erzählt eine Globalgeschichte des Gesetzes, die zu Überlegungen einlädt, wie das menschliche Miteinander gestaltet werden kann - als ein Miteinander nach dem Gesetz und im Zeichen des Rechts. 233 Seiten, gebunden (Matthes & Seitz Berlin 2020). Statt EUR 25,00. Gewicht: 428 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 33630

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 66,42
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Laurent de Sutter
Verlag: Matthes & Seitz Berlin, 2020
ISBN 10: 3957578639 ISBN 13: 9783957578631
Gebraucht Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Laurent de Sutter folgt in seiner Studie der Kodifizierung von Recht als Gesetz, das auch heute noch unsere Gesellschaften beherrscht. Seinen Ursprung nimmt das Gesetz im 5. Jahrhundert v. Chr., als der Philosoph Kleisthenes mit dem 'Nomos' ein Verteilungsprinzip einführt, das die Stadtstaaten nicht nur als einander gleich bestimmt, sondern sie auch als gleich vor der normativen Kraft des Gesetzes definiert. Von dort ausgehend entwickelt das Gesetz seine unbeugsame Macht, die fortan darin liegt, dass es kontrolliert, was sein darf und was nicht. So aber gerät die revolutionäre Kraft des Rechts in Vergessenheit. Auf den Spuren dieser Dialektik von Gesetz und Recht befragt Laurent de Sutter die Quellen der großen Weltreligionen, Überlieferungen aus der Antike und dem Römischen Reich, aus Japan, Indien und China, immer auf der Suche danach, wie das Gesetz unseren Begriff vom Recht verengt hat. Er stellt die Frage, wie sich das Gesetz installiert hat - aus den Setzungen eines, vielleicht sogar göttlichen, Herrschers, aus Brauchtum und Tradition oder doch aus der Mitte eines wie auch immer definierten Volkes -, und weitet den Blick auf das, was überhaupt als Recht verstanden werden kann. So trägt er nicht nur zu einem besseren Verständnis der kulturellen Färbung unseres Rechtsverständnisses bei, sondern erzählt eine Globalgeschichte des Gesetzes, die zu Überlegungen einlädt, wie das menschliche Miteinander gestaltet werden kann - als ein Miteinander nach dem Gesetz und im Zeichen des Rechts. Artikel-Nr. INF1000735014

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 66,33
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb