Der Kindergarten - Kita im heutigen Sprachgebrauch - als wichtigste vorschulische pädagogische Institution reicht mit seinen Vorläuferorganisationen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Vor diesem Hintergrund zieht Manfred Berger Bilanz. Er wendet sich an alle an der Geschichte des Kindergartens Interessierten, besonders aber an die, die in der öffentlichen Kleinkindererziehung tätig sind oder dafür ausgebildet werden und ihr Hintergrundwissen erweitern wollen.
Berger folgt der Entwicklung in vier Schritten: Von den Anfängen bis zum Untergang des Kaiserreichs, von der Weimarer Republik bis zum Ende der Nazi-Gewaltherrschaft, dem Neubeginn nach 1945 in Ost und West bis zur Wiedervereinigung 1990 und der Entwicklung bis heute. Hinzugefügt ist ein Abschnitt zur Geschichte der jüdischen
öffentlichen Kleinkindererziehung.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Manfred Berger, geboren 1944 in München, in der Aus- und Fortbildung sowie Beratung von sozialpädagogischen Fachkräften in Hort, Heim und Kindergarten tätig. Leiter des von ihm mitbegründeten Ida-Seele-Archivs in Dillingen/Donau, das die Geschichte des Kindergartens und der Sozialarbeit/-pädagogik erforscht. Veröffentlichte über 1.000 Aufsätze zur Kindergartenpädagogik und zur Soziarbeit/-pädagogik sowie zahlreiche Bücher, bei Brandes & Apsel u. a.: Sexualerziehung im Kindergarten (6. Aufl.); Frauen in der Geschichte des Kindergartens; Alice Salomon; Henriette Schrader-Breymann; Clara Grunwald.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03955581837-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Geschichte des Kindergartens | Von den ersten vorschulischen einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. Jahrhundert | Manfred Berger | Taschenbuch | 224 S. | Deutsch | 2016 | Brandes & Apsel | EAN 9783955581831 | Verantwortliche Person für die EU: Brandes & Apsel Verlag, Roland Apsel, Scheidswaldstr. 22, 60385 Frankfurt am Main, vertrieb[at]brandes-apsel[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103760016
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Kindergarten - Kita im heutigen Sprachgebrauch - als wichtigste vorschulische pädagogische Institution reicht mit seinen Vorläuferorganisationen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Vor diesem Hintergrund zieht Manfred Berger Bilanz. Er wendet sich an alle an der Geschichte des Kindergartens Interessierten, besonders aber an die, die in der öffentlichen Kleinkindererziehung tätig sind oder dafür ausgebildet werden und ihr Hintergrundwissen erweitern wollen.Berger folgt der Entwicklung in vier Schritten: Von den Anfängen bis zum Untergang des Kaiserreichs, von der Weimarer Republik bis zum Ende der Nazi-Gewaltherrschaft, dem Neubeginn nach 1945 in Ost und West bis zur Wiedervereinigung 1990 und der Entwicklung bis heute. Hinzugefügt ist ein Abschnitt zur Geschichte der jüdischenöffentlichen Kleinkindererziehung. Artikel-Nr. 9783955581831
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Der Kindergarten - Kita im heutigen Sprachgebrauch - als wichtigste vorschulische paedagogische Institution reicht mit seinen Vorlaeuferorganisationen bis ins 18. Jahrhundert zurueck. Vor diesem Hintergrund zieht Manfred Berger Bilanz. Er wendet sich an alle a. Artikel-Nr. 121843364
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Der Kindergarten - Kita im heutigen Sprachgebrauch - als wichtigste vorschulische pädagogische Institution reicht mit seinen Vorläuferorganisationen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Vor diesem Hintergrund zieht Manfred Berger Bilanz. Er wendet sich an alle an der Geschichte des Kindergartens Interessierten, besonders aber an die, die in der öffentlichen Kleinkindererziehung tätig sind oder dafür ausgebildet werden und ihr Hintergrundwissen erweitern wollen.Berger folgt der Entwicklung in vier Schritten: Von den Anfängen bis zum Untergang des Kaiserreichs, von der Weimarer Republik bis zum Ende der Nazi-Gewaltherrschaft, dem Neubeginn nach 1945 in Ost und West bis zur Wiedervereinigung 1990 und der Entwicklung bis heute. Hinzugefügt ist ein Abschnitt zur Geschichte der jüdischenöffentlichen Kleinkindererziehung. 224 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100462766
Anzahl: 1 verfügbar