Ursula Berkum, 1935 in Frankfurt am Main geboren, wächst in Weilburg a. d. Lahn auf, erlebt die Verheerungen des Zweiten Weltkriegs, muss danach ins Waisenhaus nach Bad Homburg, verbringt ihre Schuljahre in Königstein und studiert schließlich in Frankfurt am Main Medizin. Almuth Link, die ihr Talent zum Schreiben einer inzwischen bekannten Krimi-Autorin und Tochter vererbt hat, erzählt einfühlsam aus der Vergangenheit einer fiktiven Biografie, die für viele Angehörige dieser Generation charakteristisch ist: die Last der Kriegsjahre, familiäre Tragödien und Verluste, die prägenden Freundschaft mit einer jüdischen Familie, die Liebe zu ihrem älteren Bruder. In den 60er Jahren, die Studentenrevolte nimmt allmählich an Fahrt auf, trifft Ursula Berkum, Oberärztin an einer Frankfurter Klinik, unvermutet ihren jüdischen Freund aus Kinderzeiten wieder ... und eine unvollendete Liebesgeschichte beginnt von Neuem. Ein lesenswerter Rhein-Main-Roman im zeitgeschichtlichen Kontext.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Almuth Link ist gebürtige Frankfurterin und hat viele Jahre in ihrer Heimatstadt gelebt. Nach dem Studium ging sie für einige Jahre in den Schuldienst an das Leibniz-Gymnasium in Frankfurt-Höchst. Almuth Link hat sich schon in ganz jungen Jahren am liebsten mit der Schriftstellerei beschäftigt. Es entstanden zahlreiche Kurzgeschichten, Erzählungen und Romane, die u.a. im Herder-Verlag, Societäts-Verlag und bei Droemer Knaur erschienen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03955420396-G
Anzahl: 1 verfügbar