Verwandte Artikel zu RHCSA: Vorbereitung auf die Prüfung zum Red Hat Certified...

RHCSA: Vorbereitung auf die Prüfung zum Red Hat Certified System Administrator - Softcover

 
9783955390846: RHCSA: Vorbereitung auf die Prüfung zum Red Hat Certified System Administrator

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für RHCSA: Vorbereitung auf die Prüfung zum Red Hat Certified...

Beispielbild für diese ISBN

Thalmayr, Dieter
ISBN 10: 3955390845 ISBN 13: 9783955390846
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03955390845-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,52
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Thalmayr, Dieter:
Verlag: Open Source Press, 2014
ISBN 10: 3955390845 ISBN 13: 9783955390846
Gebraucht paperback

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! ET5796 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1213520

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,73
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Thalmayr, Dieter
ISBN 10: 3955390845 ISBN 13: 9783955390846
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03955390845-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,72
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dieter Thalmayr
Verlag: Open Source Press, 2014
ISBN 10: 3955390845 ISBN 13: 9783955390846
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Sie mochten sich auf die Prufung zum RHCSA (Red Hat Certified System Administrator) vorbereiten? Mit Lekture, die sich strikt an den Prufungsvorgaben orientiert und von der didaktischen Erfahrung eines Autors profitiert, der seit mehr als 15 Jahren Teilnehmer von Linux-Prufungen schult? Dann empfiehlt sich dieses Buch, das von der Installation uber System- und Benutzermanagement bis hin zu anspruchsvollen Netzwerk-Techniken das gesamte Spektrum moderner Systemadministration behandelt. Der Autor behalt bei der Darstellung aller Themen sowohl den Bezug zu den praktischen Anforderungen an den Administrator als auch die mogliche Prufungsrelevanz im Blick. Naturlich ersetzt die Auseinandersetzung mit den sukzessive komplexer werdenden Szenarien nicht die berufliche Praxis (Red Hat spricht mit der Prufung ausdrucklich ,erfahrene Linux-Systemadministratoren" an), jedoch bietet das Buch Gelegenheit, Ihr Wissen praxisnah aufzufrischen und eventuelle Wissenslucken rasch zu schliessen. Mit diesem Titel zur Vorbereitung auf die RHCSA-Prufung (EX200) bietet Dieter Thalmayr, selbst Red Hat Certified Instructor und Examiner, eine wertvolle Erganzung zum offiziellen Kursprogramm des Herstellers oder zu anderen Schulungsangeboten. Auch im Selbststudium bereiten Sie sich damit umfassend auf eine erfolgreiche Prufung vor! Die gedruckte Ausgabe enthalt einen personlichen Zugangs-Code, der Ihnen kostenlos Zugriff auf die Online-Ausgabe dieses Buches gewahrt. Artikel-Nr. 69a8924c-9138-4cb2-94ce-071cb474b294

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,19
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,49
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Thalmayr, Dieter:
ISBN 10: 3955390845 ISBN 13: 9783955390846
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

1. Aufl. kart., 268 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm; sehr guter Zustand Sie möchten sich auf die Prüfung zum RHCSA (Red Hat Certified System Administrator) vorbereiten? Mit Lektüre, die sich strikt an den Prüfungsvorgaben orientiert und von der didaktischen Erfahrung eines Autors profitiert, der seit mehr als 15 Jahren Teilnehmer von Linux-Prüfungen schult? Dann empfiehlt sich dieses Buch, das von der Installation über System- und Benutzermanagement bis hin zu anspruchsvollen Netzwerk-Techniken das gesamte Spektrum moderner Systemadministration behandelt. Der Autor behält bei der Darstellung aller Themen sowohl den Bezug zu den praktischen Anforderungen an den Administrator als auch die mögliche Prüfungsrelevanz im Blick. Natürlich ersetzt die Auseinandersetzung mit den sukzessive komplexer werdenden Szenarien nicht die berufliche Praxis (Red Hat spricht mit der Prüfung ausdrücklich "erfahrene Linux-Systemadministratoren" an), jedoch bietet dieses Buch Gelegenheit, Ihr Wissen praxisnah aufzufrischen und eventuelle Wissenslücken rasch zu schließen. Mit dem ersten deutschsprachigen Titel zur Vorbereitung auf die RHCSA-Prüfung (EX200) bietet Dieter Thalmayr, selbst RedHat Certified Instructor und Examiner, eine wertvolle Ergänzung zum offiziellen Kursangebot des Herstellers oder zu Schulungen von Drittanbietern. Auch im Selbststudium bereiten Sie sich damit umfassend auf eine erfolgreiche Prüfung vor! (Verlagsinfo) // Inhaltsverzeichnis Einführung 11 1 Installation 19 1.1 Leicht oder schwer? 21 1.2 Installieren 22 1.3 Automatisiert und schnell: Installieren mit Kickstart 25 1.4 Prüfungsvorbereitung 27 2 Arbeiten mit textorientierten Befehlen 29 2.1 Ausgabeumleitung 31 2.2 Ersetzen der Eingabe 32 2.3 Standardfehlerausgabe umleiten 34 2.4 Gemeinsam umleiten 35 2.5 Weiterleitung/Piping 36 2.6 Reguläre Ausdrücke 37 2.7 Zwei Lebensretter: grep und find 37 2.7.1 grep 38 2.7.2 find 41 2.8 Arbeiten mit vi 43 2.8.1 Kommandomodus 44 2.8.2 Editiermodus 45 2.8.3 Ex-Modus 45 2.9 Prüfungsvorbereitung 46 3 Physischen Plattenplatz verwalten 47 3.1 Festplatten und Partitionen 47 3.2 Virtuelles Dateisystem 50 3.3 Partitionen und Dateisysteme verwalten 52 3.3.1 Festplatten-Verwaltungstool 52 3.4 Festplattenverwaltung textorientiert 54 3.4.1 Partitionen anlegen 54 3.4.2 Partitionen formatieren 57 3.4.3 Partitionen mounten 58 3.5 Partitionen fest in den Dateibaum eintragen 59 3.5.1 UUID ermitteln und verwenden 60 3.5.2 Partition entfernen 61 3.6 Swap-Partitionen erzeugen und verwenden 61 3.7 Verschlüsselte Partitionen mit LUKS erzeugen 63 3.7.1 Partition für LUKS vorbereiten 64 3.7.2 LUKS-Partition benutzen 64 3.7.3 LUKS-Partition schließen 65 3.7.4 LUKS-Partition dauerhaft einbinden 66 3.7.5 Automatische Passworteingabe 68 3.7.6 Verschlüsselte Partition entfernen 69 3.8 Prüfungsvorbereitung 69 4 Logical Volume Manager 71 4.1 Drei-Schichten-Modell 72 4.2 Von der Partition zum Physical Volume 73 4.3 Volume Groups 76 4.4 Logical Volumes 78 4.4.1 Logical Volumes erzeugen 78 4.4.2 Größe eines Logical Volume verändern . 81 4.4.3 Logical Volumes verkleinern 82 4.5 Snapshots 85 4.6 Prüfungsvorbereitung., ' 87 5 Benutzer verwalten 89 5.1 Benutzer- und Gruppenkontendatenbanken 90 5.2 Benutzer erzeugen 92 5.3 Gruppen verwalten 97 5.4 Passwortalterung verwalten. 97 5.5 Prüfungsvorbereitung 98 6 Dateisystemberechtigungen verwalten 99 6.1 Rechtekonzept 100 6.2 Rechte verändern 101 6.2.1 UGO-Schreibweise mit chmod 102 6.2.2 Rechtevergabe mit Zahlenmystik" 103 6.2.3 Standardrechte mit umask 105 6.3 Sonderrechte des Dateisystems 106 6.3.1 SUID 107 6.3.2 SGID 109 6.3.3 Sticky Bit 111 6.4 Posix-ACLs 111 6.4.1 ACL-Unterstützung aktivieren 112 6.4.2 Arbeiten mit ACLs 113 6.4.3 Beispiel für Multi-Gruppen-Zwang 118 6.4.4 In der Praxis 119 6.5 Prüfungsvorbereitung 120 7 Pakete installieren und verwalten 121 7.1 Installieren mit bunten Bildern 123 7.2 Textorientiert und mächtig: Yum 124 7.2.1 Software suchen 126 7.2.2 Pakete installieren und deinstallieren 128 7.2.3 Gruppenweise 129 7.2.4 Updates suchen und einspielen 132 7.3 Paketquellen einrichten 133 7.3.1 Repositories 134 7.3.2 Konfigurationsdateien 134 7.3.3 Repository einrichten 136 7.3.4 Zugriff auf das Repository. 137 7.4 Arbeiten mit dem RPM-Paketsystem 138 7.4.1 Wichtige Schalter 139 7.4.2 Plugins 141 7.4.3 Fremde und noch nicht installierte Pakete 143 7.5 Zertifikatsbeschränkungen 144 7.6 Prüfungsvorbereitung. 145 8 Dienste installieren und in Gang setzen 147 8.1 FTP-Server 148 8.1.1 Software suchen und installieren 148 8.1.2 Eine einfache Regel 151 8.1.3 Den Dienst starten und testen 151 8.1.4 Rebootfest machen 153 8.2 Unter Apachen 153 8.2.1 Dienst suchen und installieren 154 8.2.2 Dienst testen und aktivieren 155 8.3 Serverdienste und Runlevel 155 8.4 Weitere Dienste ". 158 8.5 Prüfungsvorbereitung 162 9 Bootvorgang 165 9.1 Vom BIOS zum Bootloader 165 9.1.1 Master Boot Record 166 9.1.2 Bootloader GRUB 168 9.2 Kernelphase und Hardwareerkennung 169 9.3 Upstart 170 9.3.1 Systeminitialisierungsphase 171 9.3.2 Runlevelphase 171 9.4 Bootvorgang steuern und diagnostizieren 172 9.4.1 Ziel-Runlevel ändern 172 9.4.2 Bootvorgang textorientiert anzeigen 173 9.4.3 GRUB beeinflussen und Bootprobleme lösen 173 9.4.4 In den Single-User-Modus wechseln 178 9.5 Prüfungsvorbereitung 180 10 Netzwerk einrichten 183 10.1 Mal eben das Netz ändern 184 10.1.1 IP-Adressen ändern 184 10.1.2 Warum nicht mehr ifconfig? 185 10.1.3 Routen ändern 187 10.1.4 Netzwerk und Interfaces neu starten 187 10.1.5 Link stoppen 188 10.2 NetworkManager 188 10.3 Statische Netzwerkkonfiguration 191 10.3.1 Netzkarten-Datei 1 191 10.3.2 Festgeschriebene Routen 194 10.3.3 /etc/sysconfig/network 195 10.4 Prüfungsvorbereitung 195 11 Prozesse und Logs 197 11.1 Prozessverwaltung 197 11.1.1 Prozesse aus der gleichen Shell 198 11.1.2 ps 200 11.1.3 kill 202 11.1.4 Priorität von Prozessen ändern 204 11.1.5 top 205 11.2 Syslog-Server 207 11.3 Überlaufen der Logdateien verhindern 209 11.3.1 Regelmäßige Routinen 210 11.4 Prüfungsvorbere. Artikel-Nr. 38503

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,20
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb