Philipp Scheidemann gehörte zum inneren Führungskreis der SPD, war im Kaiserreich Reichstagsabgeordneter und nach Kriegsende für kurze Zeit Reichskanzler. In seinem 1921 veröffentlichten Werk schildert er aus eigenem Erleben die verschiedenen Prozesse auf politischer Ebene angesichts der sich immer immer mehr verschlechternden militärischen und sozialen Lage im Ersten Weltkrieg. Zu den Auseinandersetzungen gehörten nicht zuletzt auch der heftige Streit zwischen rechtem und linkem Flügel der SPD, die schließlich zur Spaltung der Partei führten. – Nachdruck der Erstausgabe aus dem Jahr 1921.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Philipp Scheidemann gehörte zum inneren Führungskreis der SPD, war im Kaiserreich Reichstagsabgeordneter und nach Kriegsende für kurze Zeit Reichskanzler. In seinem 1921 veröffentlichten Werk schildert er aus eigenem Erleben die verschiedenen Prozesse auf politischer Ebene angesichts der sich immer immer mehr verschlechternden militärischen und sozialen Lage im Ersten Weltkrieg. Zu den Auseinandersetzungen gehörten nicht zuletzt auch der heftige Streit zwischen rechtem und linkem Flügel der SPD, die schließlich zur Spaltung der Partei führten. ¿ Nachdruck der Erstausgabe aus dem Jahr 1921.dearbooks, Beymestraße 13a, 12167 Berlin 264 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783954558445
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Zusammenbruch | Philipp Scheidemann | Taschenbuch | 264 S. | Deutsch | 2021 | dearbooks | EAN 9783954558445 | Verantwortliche Person für die EU: dearbooks, Beymestr. 13a, 12167 Berlin, neumann[at]elv-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104195044
Anzahl: 5 verfügbar