Verwandte Artikel zu Campus Virchow-Klinikum: Vom städtischen Rudolf-Virchow-Kran...

Campus Virchow-Klinikum: Vom städtischen Rudolf-Virchow-Krankenhaus zum Universitätsklinikum der Charité - Softcover

 
9783954102969: Campus Virchow-Klinikum: Vom städtischen Rudolf-Virchow-Krankenhaus zum Universitätsklinikum der Charité

Gebraucht kaufen

Neu Neuware, verlagsfrisch; new...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 5,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Campus Virchow-Klinikum: Vom städtischen Rudolf-Virchow-Kran...

Foto des Verkäufers

Andreas Jüttemann
Verlag: Be.Bra Verlag Nov 2021, 2021
ISBN 10: 395410296X ISBN 13: 9783954102969
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Charité Campus Virchow-Klinikum (bis 1996 Rudolf-Virchow-Krankenhaus) trägt seit seiner Eröffnung am 1. Oktober 1906 den Namen jenes Arztes, der nicht nur für seine medizinischen und sozialen Leistungen berühmt ist, sondern der auch politisch für den Bau eines großen städtischen Krankenhauses im Nordwesten der Stadt eintrat.Als Architekt der »Gartenstadt für Kranke« wurde Ludwig Hoffmann (1852-1932) tätig, der als Stadtbaurat für die Planung vieler medizinischer Einrichtungen in Berlin zuständig war. Die Wahl des Standorts kam nicht von ungefähr. Im Wedding gab es am Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Fabriken und dicht besiedelte Viertel mit Mietskasernen, die mangelnde hygienische Gegebenheiten aufwiesen. Artikel-Nr. 9783954102969

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Andreas Jüttemann
Verlag: be.bra Verlag GmbH, 2021
ISBN 10: 395410296X ISBN 13: 9783954102969
Neu Softcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Neu. Campus Virchow-Klinikum | Vom städtischen Rudolf-Virchow-Krankenhaus zum Universitätsklinikum der Charité, Hefte zur Geschichte der Charité - Universitätsmedizin 9 | Andreas Jüttemann | Broschüre | 80 S. | Deutsch | 2021 | [.] Verlag GmbH | EAN 9783954102969 | Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, 12203 Berlin, herstellung[at]bebraverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 120792939

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Andreas Jüttemann
Verlag: Bebra Verlag
ISBN 10: 395410296X ISBN 13: 9783954102969
Gebraucht

Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Der Charité Campus Virchow-Klinikum (bis 1996 Rudolf-Virchow-Krankenhaus) trägt seit seiner Eröffnung am 1. Oktober 1906 den Namen jenes Arztes, der nicht nur für seine medizinischen und sozialen Leistungen berühmt ist, sondern der auch politisch für den Bau eines großen städtischen Krankenhauses im Nordwesten der Stadt eintrat.Als Architekt der »Gartenstadt für Kranke« wurde Ludwig Hoffmann (1852-1932) tätig, der als Stadtbaurat für die Planung vieler medizinischer Einrichtungen in Berlin zuständig war. Die Wahl des Standorts kam nicht von ungefähr. Im Wedding gab es am Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Fabriken und dicht besiedelte Viertel mit Mietskasernen, die mangelnde hygienische Gegebenheiten aufwiesen. 80 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100476199

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,45
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb