Wie sähen die berühmtesten Werke und Funde der Kunst- und Kulturgeschichte aus, wenn sie nicht von Menschen-, sondern von Entenhand erschaffen worden wären? Die neue erweiterte Auflage des Bestsellers mit 40 zusätzlichen Kunstwerken! Ursprünglich als Fingerübung innerhalb eines Kunstseminars entstanden, erschuf die Künstlergruppe inter- Duck mit der DUCKOMENTA ein imaginäres Weltkultur-Enten-Erbe und begeistert damit nicht nur die Fans von Donald, Daisy, Dagobert und Co. Bei diesen einzigartigen Kunstwerken handelt es sich nicht um Computermanipulationen, sondern um handgefertigte Malereien, Skizzen und Plastiken. Von der im Eis gefundenen Mumie der Ur-Ente Dötzi zur Büste der ägyptischen Königin Duckfretete, über weltberühmte Gemälde wie die Mona Lisa bis hin zur modernen Stilrichtung der Baumaus enthält die DUCKOMENTA liebevolle Reminiszenzen an die Meilensteine der Kunst voller Witz und Fantasie. Begleitet werden die abgebildeten Exponate von augenzwinkernden Kommentaren und humorvollen bis nachdenklichen Einsichten rund um die Wahrheit und Wirklichkeit der Enten in der Kunst.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wie sähen die berühmtesten Werke und Funde der Kunst- und Kulturgeschichte aus, wenn sie nicht von Menschen-, sondern von Entenhand erschaffen worden wären? Die neue erweiterte Auflage des Bestsellers mit 40 zusätzlichen Kunstwerken! Ursprünglich als Fingerübung innerhalb eines Kunstseminars entstanden, erschuf die Künstlergruppe inter- Duck mit der DUCKOMENTA ein imaginäres Weltkultur-Enten-Erbe und begeistert damit nicht nur die Fans von Donald, Daisy, Dagobert und Co. Bei diesen einzigartigen Kunstwerken handelt es sich nicht um Computermanipulationen, sondern um handgefertigte Malereien, Skizzen und Plastiken. Von der im Eis gefundenen Mumie der Ur-Ente Dötzi zur Büste der ägyptischen Königin Duckfretete, über weltberühmte Gemälde wie die Mona Lisa bis hin zur modernen Stilrichtung der Baumaus enthält die DUCKOMENTA liebevolle Reminiszenzen an die Meilensteine der Kunst voller Witz und Fantasie. Begleitet werden die abgebildeten Exponate von augenzwinkernden Kommentaren und humorvollen bis nachdenklichen Einsichten rund um die Wahrheit und Wirklichkeit der Enten in der Kunst.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 20,00 für den Versand von Niederlande nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariaat Berger & De Vries, Groningen, Niederlande
Half-cloth binding, profusely illustrated in color, 519 p. -(In very good condition.). ISBN 9783945751633. Artikel-Nr. 72066-A-60972
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Die Entdeckung der KunstWie saehen die beruehmtesten Werke der Kunst aus, wenn sie nicht von Menschen-, sondern von Entenhand erschaffen worden waeren? Diese Frage beantwortet die Kuenstlergruppe interDuck und laedt ein auf eine Reise durch eine Kunst- und Kultu. Artikel-Nr. 120027545
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Art of the DUCKOMENTA | interDuck | Buch | 520 S. | Deutsch | 2016 | Nünnerich-Asmus Verlag | EAN 9783945751633 | Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, 55276 Oppenheim am Rhein, vertrieb[at]na-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103852586
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Entdeckung der KunstWie sähen die berühmtesten Werke der Kunst aus, wenn sie nicht von Menschen-, sondern von Entenhand erschaffen worden wären Diese Frage beantwortet die Künstlergruppe interDuck und lädt ein auf eine Reise durch eine Kunst- und Kulturgeschichte voller Schnäbel, Federn und Plattfüße.Ursprünglich als Fingerübung innerhalb eines Kunstseminars entstanden, erschuf die Künstlergruppe interDuck mit der Duckomenta ein imaginäres Weltkultur-Enten-Erbe und begeistert damit nicht nur die Fans von Donald, Daisy, Dagobert und Co. Bei diesen einzigartigen Kunstwerken handelt es sich nicht um Computermanipulationen, sondern um handgefertigte Malereien, Skizzen und Plastiken.Von der im Eis gefundenen Mumie der Urente Dötzi zur Büste der ägyptischen Königin Duckfretete, über weltberühmte Gemälde wie die Ducka-Lisa bis hin zur modernen Stilrichtung der Baumaus enthält die Duckomenta liebevolle Reminiszenzen an die Meilensteine der Kunst voller Witz und Fantasie. Begleitet werden die abgebildeten Exponate von augenzwinkernden Kommentaren und humorvollen bis nachdenklichen Essays rund um Wahrheit und Wirklichkeit der Enten in der Kunst. Der hochwertige dreisprachige Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung präsentiert mit über 400 Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Fotografien ein vollkommen neues, geschnäbeltes Bild der Weltgeschichte, das dem Leser ein überraschendes Wiedersehen mit Meilensteinen der Kunst- und Kulturgeschichte beschert. Artikel-Nr. 9783945751633
Anzahl: 2 verfügbar